Solar- und Gründachkataster
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW)
Über den Energieatlas NRW stellt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Informationen zur Energiewende in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.
Im Energieatlas NRW ist unter anderem das Solarkataster NRW zu finden:
Das Solarkataster NRW bietet die Möglichkeit eine Photovoltaikanlage auf einer Dach- oder Freifläche bzw. eine Solarthermieanlage auf einer Dachfläche zu planen. Die zur Verfügung stehenden Solarrechner können erste Planungshinweise für die Konfiguration der Anlage geben.
Über den Klimaatlas NRW stellt das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbaucherschutz Nordrhein-Westfalen Informationen zum Klima und seiner Entwicklung in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung.
Im Klimaatlas NRW ist unter anderem das Gründachkataster NRW zu finden:
Das Gründachkataster NRW zeigt an, ob sich Ihre Dachfläche für eine Dachbegrünung eignet. Bei geeigneter Dachfläche kann durch die Auswahl einzelner Dachteilflächen eine detailliertere Berechnung durchgeführt werden.
Hinweis: Das Gründachkataster NRW öffnet sich, indem Sie in der Menüleiste (linke Bildseite) zunächst "Planung und Bau" und dann "Gründachkataster NRW" auswählen.
Regionalverband Ruhr (RVR)
Alternativ bietet der Regionalverband Ruhr ein regionales Solardach- und Gründachkataster an: