Die Städtische Musikschule Schwelm legt Wert auf Tradition und lädt daher am Samstag, dem 20. Juni, von 11 bis 14 Uhr zur Straßenmusik auf dem Bürgerplatz ein.
Dort erwartet die Zuhörer ein buntes musikalisches Programm, das die Schülerinnen und Schüler der Musikschule gestalten. Außerdem werden Info-Stände des Fördervereins, der Musikschul-Geschäftsstelle und der Stiftung Lebendiges Schwelm e.V. die Bürger über die Angebote der Musikschule und das JeKi-Programm (Jedem Kind ein Instrument) informieren.
Der Programmablauf der Straßenmusik:
11.00 Uhr: Kinderquatsch mit Detlef: Gruppen aus der Musikalischen Früherziehung und Gitarrenkids, Leitung: Detlef Wiedenhaupt.
11.20 Uhr: Die Augsburger Puppenkiste: Flöten – Küken, Leitung: Gabriele Weidner; Kinderchor Leitung: Anna-Luca Mohrhenn.
11.45 Uhr: Suita Latina, gem. Ensemble mit Gitarren, Blockflöten, Bass und Percussion, Leitung: Regine Köppen.
12.00 Uhr: Gute Laune am Keyboard: Maximilian Ortmann, Leitung: Martin Stürtzer.
12.10 Uhr: Let´s s(w)ing!, Popchor, Leitung: Anna-Luca Mohrhenn.
12.20 Uhr: Joy of playing Violin, Streichensemble, Leitung: Ernesto Hesse-Edelkötter.
12.40 Uhr: Variationen über Old Mac Donald, Gitarrenensemble “Saitenhüpfer”, Leitung: Regine Köppen.
12.55 Uhr: Schweineboogie und anderes, Blockflöten–Kids, Bekannte Klassik neu verpackt, Blockflötenorchester, Leitung: Annette Padberg.
13.10 Uhr: Gute Laune am Keyboard, Felix Liesendahl, Leitung: Martin Stürtzer.
13.20 Uhr: Come on and rock, Markus Pabst, E-Gitarre. Leitung: Detlef Wiedenhaupt.
13.30 Uhr: Mit Rock und Pop ins Wochenende, Bandits und JuniorBigBand, Leitung: Simone Stöttner.
Schwelm, den 16. Juni 2009