Im Zentrum der nächsten Veranstaltung der beliebten Lesereihe „Altes neu entdeckt“ steht am Mittwoch, dem 17. Juni, um 18 Uhr im Haus Martfeld das Thema „Von Wald und Forst und Holz“. Michael Treimer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz, spricht dann über den Wald einst und jetzt.
Historischer Ausgangspunkt ist wie immer ein Buch aus der bedeutenden Historischen Bibliothek im Haus Martfeld, das der Referent vorstellt, um sich dann mit einigen Sichtweisen und Schwerpunkten zum Wald aus vergangenen Jahrhunderten zu befassen. Diese ergänzt der ausgewiesene Fachmann um Hinweise auf frühere Arbeitsweisen und Nutzungsformen des Waldes (Köhlerei, Waldweide, Niederwald). Gesprochen wird auch über die früheren Waldsterben vor 1618 und in der Frühindustrialisierung.
Anschließend nimmt Michael Treimer den Wald aus zeitgenössischer Sicht in den Blick und behandelt Alltagsprobleme rund um den Wald und sowie Zukunftsprobleme, die durch den Klimawandel entstehen.
Heide Marie Kube wird den Abend durch den Vortrag von Lyrik, die zum Thema passt, begleiten.
Die Wilhelm-Erfurt-Stiftung, der Verein für Heimatkunde und das städtische Kulturbüro Schwelm laden sehr herzlich ein zur Teilnahme an diesem gewiss unterhaltsamen Abend. Die Veranstaltung dauert eine Stunde. Der Eintritt von zwei Euro ist für die Restaurierung von Büchern der Historischen Bibliothek im Haus Martfeld gedacht. Wie immer können sich Besucher nach der Veranstaltung eine "kleine Köstlichkeit" im Martfeld-Restaurant gönnen.
Schwelm, den 10. Juni 2015