Archiv-Filter
Nachrichten Archiv
Montag Trommelzauber an Grundschule Ländchenweg
Die Grundschule Ländchenweg hat für Montag, den 1. Februar, den „Trommelzauber“ engagiert. In zwei Workshops wird mit den Kindern am Vormittag das…
Mit Mut, Besonnenheit und Weitblick an die Spitze
Bürgermeisterin gratuliert dem Schwelmer Hartmut Ziebs, der zum Deutschen Feuerwehrpräsidenten gewählt wurde
„arte casual“ – ungewöhnliche Mallorca-Impressionen –
Dienstag Ausstellungseröffnung mit Werken von Arne Machel im Rathaus
TBS: Samstag kommt das Schadstoffmobil nach Schwelm
Am kommenden Samstag, dem 30. Januar, können die Bürgerinnen und Bürger bei den Technischen Betrieben Schwelm (TBS) und am Schadstoffmobil …
Schüler-Anmeldung für die Klassen 5 der weiterführenden Schulen sowie für die Klassen 11 des Gymnasiums
Der Fachbereich Familie und Bildung der Stadt Schwelm nennt die Termine für die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die Klassen 5 der…
Behindertenbeirat der Stadt Schwelm lädt zur Sprechstunde am 1. Februar ein
Der Behindertenbeirat der Stadt Schwelm bietet einmal monatlich eine Sprechstunde an, die gleichbleibend von 16 bis 17 Uhr im Bürgerbüro im…
27. Januar: Schwelmer gedenken der Opfer des Holocaust
Um 17 Uhr am Gedenkstein der ehemaligen Synagoge
Montag in Lokalzeit Dortmund Beitrag über Zentralisierung der Schwelmer Verwaltung
Ein Team des Westdeutschen Rundfunks Dortmund hat vor wenigen Tagen in Schwelm einen Beitrag über die Zentralisierung des Rathauses gedreht und dazu…
Im Hallenbad Schwimmkurs und Wassergewöhnungskurs
Aufgrund nur mehr geringer Nachfrage wird das Schwimmen für Kleinkinder und Schwangere, das die Stadt Schwelm viele Jahre montags von 15.30 – 17.00…
Rückwärtsfahren von Müllfahrzeugen: Kein befristetes Halteverbot an Stichstraße der Steinhauser Bergstraße
Im Zuge der Erschwerung des Rückwärtsfahrens von Müllwagen durch die Unfallkasse NRW hatten die Technischen Betriebe der Stadt Schwelm für 60 Engpässe…
„Jetzt den Einstieg schaffen!“
Bürgermeisterin wirbt auf „1. Schwelmer Wirtschaftsforum“ für Gründung einer „Schwelmer Standortsicherung GmbH“
Stadtbücherei: Literarisches Mosaik am Nachmittag
Die Lesereihe „Literarisches Mosaik am Nachmittag“ wird am Mittwoch, dem 27. Januar, um 15:30 in der Stadtbücherei Schwelm, Hauptstraße 9-11, mit der…
Warenhaus, Sprachförderung, Spielgruppe, Möbelteam
„2. Schwelmer Flüchtlingsgipfel“ belegt eindrucksvoll die Vielfalt der Hilfe durch Ehrenamtliche und Verbände
Hans Oesterling feierte 80. Geburtstag
60 Jahre Mitglied der freiwilligen Feuerwehr und langjähriger Gastwirt
Stadtbücherei am Samstag leider geschlossen
Die Stadtbücherei Schwelm bleibt am Samstag, dem 16. Januar, aus Krankheitsgründen leider geschlossen. Die Leihfrist für alle Medien, die an diesem…
4. Schwelmer Frühjahrsmesse am 4. und 5. Juni 2016 in Dreifeld-Halle
GSWS nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen
Anke Kelch mit Applaus begrüßt
Schwelms Frau für das Ehrenamt nimmt Montag ihren Dienst auf
Vom Reichtum ästhetischer Ausdrucksformen: Die Werke des Künstlerbundes Velbert e.V.
Freitag Eröffnung der Ausstellung „VIELFALT“ im Schloss Martfeld
Stadtverwaltung Schwelm erinnert: Städtischer Zahlungsverkehr nur noch über Sparkasse Schwelm
Die Stadt Schwelm hat im vergangenen Herbst mehrfach ausführlich darüber informiert, dass sie ihren Zahlungsverkehr nur noch über die Städtische…
NRW-Ministerpräsidentin dankt Bürgerinnen und Bürgern für Unterstützung und Hilfe rund um das Thema „Flüchtlinge“
Schwelms Bürgermeisterin: „Wertvoller Dank aus Düsseldorf auch an die engagierten Schwelmerinnen und Schwelmer!“
Hallenbad: An zwei Dienstagen verkürzte Öffnungszeit
Die Stadtverwaltung informiert darüber, dass wegen personeller Engpässe das Hallenbad am Dienstag, dem 12. Januar, und am Dienstag, dem 26.…
Bürgermeisterin lädt zum 2. Schwelmer Flüchtlingsgipfel ein
Schwelms Bürgermeisterin Gabriele Grollmann lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum 2. Schwelmer Flüchtlingsgipfel ein (Die…
TBS: Weihnachtsbäume werden abgeholt
Die Technischen Betriebe Schwelm (TBS) weisen darauf hin, dass in der 2. Kalenderwoche (11. bis 14. Januar) die Weihnachtsbäume abgeholt werden, und…