Archiv-Filter
Nachrichten Archiv
Es wird magisch in Schwelm
Zauberworkshop für 10 bis 14 jährige Kinder und Jugendliche in den Osterferien
„Jugend musiziert“: Erfolgreiches Blockflötentrio der Städtischen Musikschule
Vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen Wochenende in Essen stattfand, kehrte das Blockflötentrio von Annette Padberg-Böhm mit…
Atemschutz, Gerätekunde und „Wasser marsch“ beim „Girls Day“!
Schwelmer Schülerinnen auf Haupt- Feuerwache und Rettungswache mit „Feuereifer“ bei der Sache
Das Bekannte mit neuen Augen sehen
Arno Kowalewskis bezaubernde Fotos im Schwelmer Rathaus
TBS: Spülmobil reinigt die Biotonnen
Die Technischen Betriebe Schwelm weisen darauf hin, dass in der kommenden Woche vom 31. März bis zum 3. April das Spülmobil nach Schwelm kommt, um die…
Zwei Wochen lang Büchertrödel in Stadtbücherei
Vom 29. März bis zum 11. April bietet die Stadtbücherei Schwelm, Hauptstraße 9-11, viele unterhaltsame Trödelbücher zu kleinen Preisen an.…
Donnerstagsrunde mit Lichtbildervortrag über „Irland – die grüne Insel!
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege und die VHS laden alle Interessierten sehr herzlich zu einer Lichtbilder-Reise nach Irland unter…
Samstag in Musikschule Instrumenten-Infotag für alle Erstklässler
Am kommenden Samstag, dem 29. März, findet im Musikschulgebäude, Kaiserstraße 69, in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr ein Informationstag für alle…
TBS: Samstag Schadstoffsammlung in Schwelm
Am kommenden Samstag, dem 29. März, können die Bürgerinnen und Bürger bei den Technischen Betrieben Schwelm (TBS) und am Schadstoffmobil …
Städtische Musikschule: Cajón und Djembé für Einsteiger
Ab Mai beginnt in der Städtischen Musikschule Schwelm ein 6-wöchiger Percussion - Kurs.Im Mittelpunkt stehen Cajón und Djembé. Die Djembé ist eine mit…
Ungewöhnlich und ungewöhnlich schön: „ZebraSommerwind“ mit „Sonne und Mond“
Donnerstag Konzert im Schloss Martfeld: Drei Stimmen - drei Akustikgitarren
Behindertenbeirat der Stadt Schwelm lädt zur Sprechstunde am 7. April ein
Der Behindertenbeirat der Stadt Schwelm bietet einmal monatlich eine Sprechstunde an, die gleichbleibend von 15 bis 17 Uhr im Bürgerbüro im…
„Die Meisterklasse stellt aus“
Künstlerinnen und Künstler der Kunstakademie Wetter (Ruhr) im Schloss Martfeld / Freitag Vernissage
TBS: Einbau von Kontrollschacht für Mischwasserkanal wird Verkehr behindern
Die Technischen Betriebe Schwelm AöR informieren darüber, dass es ab Mittwoch, dem 26. März, zu Verkehrsbehinderungen in der Bahnhofstraße zwischen…
Baumaßnahme Marienweg / Grütergasse: Einbau der Deckschichten
Die TBS AöR teilen mit, dass die Kanal- und Straßenbauarbeiten für die Baumaßnahme Marienweg / Grütergasse so weit fortgeschritten sind, dass am…
Alleinerziehende und ihre Kinder: Gemeinsames Frühstück und Plaudern in Kita Mühlenweg
Das städtische Verbund-Familienzentrum lädt alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kinder sehr herzlich amSamstag, dem 5. April, von 9:30 – 11…
Thema „Kochen wie damals? – Kulinarisches aus der Zeit des Biedermeier“
Historische Bibliothek Haus Martfeld – Beginn der Lesereihe 2014
Hallenbad: Sportfest der Katholischen Grundschule
Am Freitag, dem 21. März, findet im Hallenbad ein Sportfest der Katholischen Grundschule statt. In der Zeit von 8.00 – 14 Uhr ist daher kein…
Poetry Slam: Talente auf der Jugendzentrums-Bühne!
Lyriker, Literaten und Comedians präsentieren sich am 22. März zum Thema „Streetstyle“
Hallenbad: Kreismeisterschaft der Grundschulen
Wegen der Kreismeisterschaft der Grundschulen ist das Hallenbad am Donnerstag, dem 13. März, von 8 – 13 Uhr geschlossen. In dieser Zeit ist kein…
Angebliche Jugendamtsmitarbeiter kommen nicht von Stadtverwaltung
Dem Schwelmer Jugendamt wurde mitgeteilt, dass derzeit ein Mann und eine Frau, die sich als Jugendamtsmitarbeiter ausgeben, an hiesigen Haustüren…
Kanalbaumaßnahme Oehder Weg von Kreuzung Göckinghofstraße bis ca. Haus Nr.14
Die Technischen Betriebe AöR teilen mit, dass der Mischwasserkanal in der Straße Oehder Weg (von Kreuzung Göckinghofstraße bis ca. Haus Nr. 14) auf…
1. Spatenstich für den Umbau des neuen „Zentralen Omnibus-Bahnhofs“ Schwelm
Barrierefreiheit, Elektromobilität, mehr Platz für Busse
Die Stadt Schwelm baut mit finanzieller Unterstützung der Verkehrsgesellschaft Rhein-Ruhr den neuen Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB)
Anfang Juni 2013 hat die Stadt Schwelm Ihnen die Planungen für den neuen ZOB vorgestellt. Wenige Wochen später hat der Rat der Stadt Schwelm das für…