Archiv-Filter
Nachrichten Archiv
Am 1. November tritt Bundesmeldegesetz in Kraft
Umfangreiche Softwarearbeiten / Bürgerbüro serviceorientiert um reibungslosen Ablauf bemüht
Meine Heimat – Mazedonien: Bilder von Vasilka Kircher in Stadtbücherei
Meine Heimat – Mazedonien“ ist das Thema der Ausstellung von Vasilka Kircher in der Stadtbücherei Schwelm, Hauptstraße 9-11.Vasilka Kirchner stammt…
Stadtverwaltung: Nutzung von Laubbläsern und –sammlern in Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung geregelt
In dieser Jahreszeit kommen wieder vermehrt Laubbläser und Laubsammler zum Einsatz. Diese Geräte helfen Grundstückseigentümern, ihrer Verpflichtung…
Diese Kurse haben es in sich: Filmworkshop, Fit für den Alltag und Selbstbehauptung für Mädchen
Auch Kinder Halloween-Disko und Rockfestival „Eisenfest“ im Jugendzentrum
Behindertenbeirat der Stadt Schwelm lädt zur Sprechstunde am 2. November ein
Der Behindertenbeirat der Stadt Schwelm bietet einmal monatlich eine Sprechstunde an, die gleichbleibend von 16 bis 17 Uhr im Bürgerbüro im…
„Unsere Besten“: Zeitgenössische Malerei des Kunstkreises NAROMA
Schwelms Bürgermeisterin eröffnet Freitag Kunstausstellung im Haus Martfeld
Historischer Lederlöscheimer als überzeitliches Symbol gemeinsamen Handelns in der Krise
Blumen und herzliche Glückwünsche zur feierlichen Vereidigung von Schwelms neuer Bürgermeisterin Gabriele Grollmann
Grundschule Engelbertstraße: Donnerstag Informationsabend zum Thema „Schulanfänger 2016/17“
Am Donnerstag, dem 29. Oktober, lädt die Grundschule Engelbertstraße um 19.30 Uhr zum Informationsabend für die Schulanfänger 2016/2017 ein. An diesem…
Inkrafttreten des neuen Bundesmeldegesetzes zum 1. November 2015
Gemeinsame Pressemitteilung der Bürgerbüros der Städte Ennepetal, Gevelsberg und Schwelm
„Auf einen guten Start!“
Schwelms neue Bürgermeisterin Gabriele Grollmann hat ihren Dienst im Rathaus aufgenommen
Gabriele Grollmann wird Donnerstag im Stadtrat als Hauptamtliche Bürgermeisterin von Schwelm vereidigt
Die Sitzung des Stadtrates am kommenden Donnerstag, dem 22. Oktober, um 17 Uhr in der Gustav-Heinemann-Schule, Holthausstraße 15, ist von besonderer…
TBS: Auch in diesem Herbst kostenlose Selbstanlieferung von Laub
Das Laub von Straßenbäumen kann ab Mittwoch, dem 21. Oktober, wieder kostenlos bei den Technischen Betrieben Schwelm AöR zu den normalen…
Licht - Stimmungen: Michael Barths fesselnde Fotografien in Schwelms „Rathaus-Galerie“
Freitag Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeisterin Gabriele Grollmann
Traditioneller Martinsumzug der Grundschule Ländchenweg
Am 6. November findet der traditionelle Martinsumzug der Grundschule Ländchenweg statt. Er beginnt um 17.00 Uhr an der Schule und wird von Sankt…
Das Highlight weit über die Region hinaus: Sonntag 79. Schwelmer Trödelmarkt
Schwelms Werbegemeinschaft lädt zu verkaufsoffenem Sonntag ein
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2016/2017
Der städtische Fachbereich Familie und Bildung weist die Erziehungsberechtigten derjenigen Kinder, die bis zum 30. September 2016 das 6. Lebensjahr…
„Wie werden Eltern ein „Dreamteam‘“?
Dipl.-Sozial-Pädagoge Achim Schad spricht in Kita Stadtmitte
Stadtbücherei in 2. Herbstferienwoche geschlossen
Die Stadtverwaltung Schwelm weist darauf hin, dass die Stadtbücherei in der zweiten Herbstferienwoche (12. bis 17. Oktober) geschlossen ist. …
Zuweisungen von Flüchtlingen: Stadt hat für Notfall Teile des Gebäudes Bergstraße 7 angemietet
Auch der Stadt Schwelm werden verstärkt Flüchtlinge zugewiesen. Allein im September mussten 60 neu eintreffende Menschen zügig versorgt werden. Die…
Weckworte – Workshop mit Poetry Slammer Lars Ruppel in den Stadtbüchereien Schwelm und Ennepetal
Am Dienstag, dem 20. Oktober, und am Mittwoch, dem 21. Oktober, ist der bekannte Poetry Slammer Lars Ruppel zu Gast in den Stadtbüchereien Ennepetal…
Schule, Sprache, Beruf: Themenvielfalt im Willkommenscafé
Arbeit der Flüchtlingspaten ist ungeheuer wichtig
Stadtarchiv vorübergehend geschlossen
Das städtische Kulturbüro teilt mit, dass das Stadtarchiv im Haus Martfeld vom 12. Oktober bis zum 23. Oktober aus personellen Gründen geschlossen…