Sitzung des Stadtrates der Stadt Schwelm am 28.11.2019.
Rede von Bürgermeisterin Gabriele Grollmann-Mock…mehr
Schwelms Kämmerin Marion Mollenkott bei der Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2020 in der Ratssitzung am 26. September 2019. ...mehr
Peter Christian Neumann sagt Ausstellung "Andy Warhol unlimited – Schwelm goes Pop Art" ab…mehr
Landesregierung strebt Neuregelung der Straßenausbaubeiträge an / Stadtverwaltung Schwelm informiert in kommenden Fachausschüssen über Entwicklungsstand der Reform.. weiter
Ein Lebensort für alle Generationen
53 Städte, 52 Wochen: Filmisches Porträt von Schwelm Mehr...
Jahresrede der Bürgermeisterin 2018/2019 Mehr...

Aktuelles aus Schwelm
Dietrich-Bonhoeffer-Realschule: Sportabzeichen in Aula verliehen
Der Fachbereich Sport der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule freut sich, insgesamt 68 Schülerinnen und Schülern aus den Jahrgängen 6 bis 10 ein...
PCB Ennepetal: Kreis veröffentlicht Bodenbericht und erweitert FAQ´s
Die Ergebnisse der Bodenproben auf PCB in Ennepetal hatte das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) erstmals im Rahmen einer...
Filmmusik und Tango, Tsiganes und Swing / Neujahrskonzert im Haus Martfeld mit „Herrn Rössler und seinem Tiffany-Ensemble“
Glanzvoller kann das neue Jahr nicht beginnen: So hat der Fachbereich Schule, Kultur, Sport der Stadt Schwelm für das beliebte Neujahrskonzert am 1....
Stadt Schwelm: KiTa-Voranmeldung jetzt digital!
Das digitale Zeitalter hält jetzt in einem weiteren Bereich Einzug. Mussten Eltern bisher noch zur KiTa-Anmeldung ein Formular mit der Hand ausfüllen,...
„Ein großes Vorbild für uns alle“: Kreis ehrt Schulmannschaften / Aus Schwelm erfolgreich: Märkisches Gymnasium mit Volleyball-Mannschaft der Mädchen
Sie haben Teamgeist gezeigt, Wettkämpfe auf Kreis- und Bezirksebene gewonnen und es zum Teil sogar nach Berlin ins Bundesfinale geschafft: Zwölf...
Spende und Spaß: Demenzhilfe-Einrichtungen freuen sich über Tipp-Kick-Erlös
101 Tore gab es bei der Tipp-Kick-Kreismeisterschaft der AVU und somit eine (aufgerundete) Spendensumme von 20.000 Euro: Das bedeutet eine Spende von...
Reparaturen, Wartung, Reinigung: Hallenbad schließt vom 9. Dezember und öffnet wieder am 7. Januar
Nach dem Erfolg vom Vorjahr ließ die Stadt Schwelm das Hallenbad auch in diesem Jahr in den Sommerferien geöffnet und bot erneut tolle Schwimmkurse...
Nazistische Schmierereien am und im Schwelmer Bahnhofsgebäude noch am selben Tage entfernt
Die antisemitischen und nazistischen Schmierereien vom gestrigen Tage im und am Schwelmer Bahnhofsgebäude, die viele Bürgerinnen und Bürger sehr...
Töpfern, Malen und ein Naturkurs: Jugendzentrum mit tollem Kursangebot fürs 1. Quartal 2020
Das Team des Schwelmer Jugendzentrums in der Märkischen Straße 16 informiert über die neuen Kurse für das 1. Quartal 2020:
Töpferkurs für Kids: Beim...
Ute Dagmar Schröder mit lebenszugewandter Malerei in „Rathaus-Galerie“ / Eröffnung der Ausstellung am 22. November
Die Künstlerin Ute Dagmar Schröder ist in Schwelm wahrlich keine Unbekannte. Schon in früheren Jahren stellte sie ihre wundervollen Bilder im...
„Frieden ist nicht selbstverständlich“: Bewegende Gedenkfeiern zum Volkstrauertag im Park an der Bahnhofstraße und im Gemeindehaus Linderhausen / Städtepartner aus Fourqueux trauern mit
Inzwischen ist vielen Menschen klar geworden, dass der Frieden in Europa nicht selbstverständlich ist und dass die Bürger/innen selbst Flagge zeigen...
Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule erhalten Sprachen-Zertifikate
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule erfolgreich die Sprachen-Zertifikate in Englisch (Cambridge) und...
Stimmungsvolle Buchvorstellung im Haus Martfeld
Am letzten Sonntag hatte die Städtische Musikschule zu einer deutsch – englischen Lesung ins Haus Martfeld eingeladen. Die beiden Autoren Jeremy Green...
Strampeln für die Weihnachtsbeleuchtung 2019: Auch Bürgermeisterin trat wieder für guten Zweck in die Pedale
Das Stadtmarketing Schwelm ruft auf zum „Strampeln für die Weihnachtsbeleuchtung“ in der Schwelmer Innenstadt. Die Aktion, bei der jeder gefahrene,...
Hass im Alltag? DBR-Schüler setzen künstlerisches Signal gegen Rassismus
Nein zu Hass, nein zu Rassismus, nein zu Diskriminierung – an der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule in Schwelm wird es laut, wenn Schülerinnen und...