Bürgerbudget der Stadt Schwelm...PDF
Grundsteuerreform in NRW: Information für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken…PDF
Richtfest für Schwelms Haus der Kultur…Video

„Klartext“: Bürgermeister Stephan Langhard informiert in Videobotschaft über Schwelms Strategiepapier 2030...Video
„Klartext!“ Bürgermeister Stephan Langhard informiert in Videobotschaft über Baufortschritt von Schwelms Kulturhaus und Rathaus...Video
Videobotschaft: Bürgermeister Stephan Langhard dankt Bürger/innen für Engagement in Coronakrise / Investitionsprogramm für Schwelm auf belastbare Grundlage stellen!...Video
„Klartext!“ Bürgermeister erläutert in Videobeitrag sein „Ja“ zum Rathausprojekt...Video
Videobeitrag: Vereidigung des Bürgermeisters Stephan Langhard in der konstituierenden Sitzung des Schwelmer Stadtrates vom 5.11.2020 und Antrittsrede des Bürgermeisters...Video
Verwaltung und Kultur im Herzen der Stadt: Zentralisierungsprojekt im Zeitraffer…PDF
Gleichstellungsplan...PDF

Aktuelles aus Schwelm
Corona: Inzidenzwert für Schwelm beträgt heute 500,17
Die Stadtverwaltung Schwelm informiert darüber, dass der Inzidenzwert für die Stadt Schwelm am heutigen Tage 500,17 beträgt.
Schwelm, den 23. Juni…
Corona: mehr als 85.000 Infektionen seit Pandemiebeginn
In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 1.228 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit…
Noch freie Plätze in Kulturrucksack-Workshops während der Sommerferien
Die Stadt Schwelm weist nochmal auf die drei tollen Workshops hin, die im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ in den Sommerferien stattfinden.…
Corona: Inzidenzwert für Schwelm beträgt heute 531,65
Die Stadtverwaltung Schwelm informiert darüber, dass der Inzidenzwert für die Stadt Schwelm am heutigen Tage 531,65 beträgt.
Schwelm, den 22. Juni…
Technische Betriebe Schwelm informieren über Kanalsanierung in Lohmannsgasse
Die Technischen Betriebe Schwelm werden ab dem 30. Juni 2022 eine Kanalsanierung in der Lohmannsgasse durchführen. Die Maßnahme beginnt auf Höhe der…
Au Pair für junge Familie in Schwelms Partnerstadt Fourqueux gesucht / Kontakt über „Les Amis de Schwelm“
Die Städtepartnerschaft zwischen Schwelm und Fourqueux besteht jetzt seit 15 Jahren und wird durch die beiden Partnerschaftsvereine „Les Amis de…
Abschlussfeier der Dietrich-Bonhoeffer Realschule unter dem Motto „Wir sind frei“
Endlich ist es soweit… die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, b, c und d der Dietrich-Bonhoeffer Realschule hier in Schwelm haben ihren…
Heiter, festlich, menschlich: Stadt feiert 75. Geburtstag ihres einzigartigen Ehrenamtlichen Sozialdienstes
Man gilt als Seniorin oder Senior, wenn man Glückwünsche zum 75. Geburtstag entgegennimmt. Doch man kann in diesem Alter auch ganz jung und voller…
Technische Betriebe Schwelm: Kanalsanierung Talstraße beginnt am 27. Juni
Die Technischen Betriebe Schwelm beginnen am 27. Juni mit einerKanalsanierung in der Talstraße im Bereich des Rad- und Fußweges entlang der Schwelme.…
E-Bike Fahrsicherheitstraining für Senior*innen auf dem Märkischen Platz
Pedelecs, besser bekannt als E-Bikes, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So bedeutet das E-Bike insbesondere für ältere Mitbürger*innen mehr…
Reinigung der Bioabfallbehälter
In der nächsten Woche (27. bis 30. Juni 2022) ist das Spülmobil in Schwelm unterwegs, um die Bioabfallbehälter zu reinigen. Damit die Behälter gespült…
Feierliche Zeugnisverleihung in der Schwelmer Christuskirche
Ganz traditionell wurde auch die Abiturientia 2022 des Märkischen Gymnasiums Schwelm mit einer Sonnenblume verabschiedet. Eine schöne Reminiszenz an…
Stadt Schwelm lobt auch in diesem Jahr „Heimat-Preis“ und „Integrations-Preis“ aus: Bewerbungen bis 22. Juli 2022 möglich
Die Stadt Schwelm hat 2019, 2020 und 2021 – nach einem entsprechenden Ratsbeschluss aus dem Jahr 2018 – sowohl den „Heimat-Preis“ als auch den…
Gutes tun mit Mitteln des Bürgerbudgets: Stadt Schwelm stellt 5000 € für Bürgerprojekte zur Verfügung
Mit dem Bürgerbudget, das die Stadt Schwelm in Höhe von 5.000 € für Projekte zur Verfügung stellt, soll die direkte Bürgerbeteiligung gestärkt und die…
Wettbewerb um Heimatfestplakat: Stadt und Sparkasse ehren junge Künstlerinnen und Künstler
Nachdem die Siegerehrung für das Heimatfestplakat im vergangenen Jahr – unter Coronabedingungen – ausnahmsweise im Ratssaal des Schwelmer Rathauses…