Digitaler Bürger*innendialog am 03. Dezember 2020 von 18:00 Uhr – 20:15 Uhr zum Thema: „Die Zukunft des Kesselhauses“
Die Stadt Schwelm lädt als eine von bundesweit zehn Pilotkommunen in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung zu einem digitalen Bürger*innendialog ein.
Aufgrund der Kontaktbeschränkungen in der aktuellen Corona-Pandemie ist der Bedarf an Alternativen für einen direkten Austausch zwischen Politik, Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern gewachsen. Da ein persönliches Gespräch zurzeit nicht möglich ist, bietet Bürgermeister Stephan Langhard an, online ins Gespräch zu kommen.
Ein digitaler Bürgerdialog befördert den Austausch und trägt dazu bei, Teilhabe kreativ umzusetzen.
Ein wichtiges Schwelmer Thema wie die „Zukunft des Kesselhauses“ können wir auf diese Weise gemeinsam angehen.
Seien Sie eine*r von 75 interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich innerhalb einer zweistündigen Videokonferenz per Zoom und zusammen mit dem städtischen Team aus den Bereichen Innenstadtentwicklung, Denkmalschutz, Immobilienmanagement, Wirtschaftsförderung, Kultur und Veranstaltungen in moderierten Kleingruppen Gedanken über künftige Nutzungsmöglichkeiten für das Kesselhaus machen!
Alles was Sie dafür benötigen ist eine stabile Internetverbindung, einen Computer/einen Laptop mit einer Kamera und einem Mikrofon.
Sie erhalten nach erfolgter Anmeldung alle notwendigen Informationen zum Kesselhaus und auch zum einwandfreien Ablauf des digitalen Bürgerdialogs.
Falls Sie Themenwünsche in Bezug auf das Schwelmer Kesselhaus und seine Zukunft haben, würden wir uns über einen Hinweis bei der Anmeldung freuen.
Nutzen Sie die Chance, die Zukunft des Kesselhauses mitgestalten zu können!
Die Stadt Schwelm freut sich auf einen spannenden Dialog mit Ihnen und hofft auf eine rege Beteiligung.
Hinweis zur Bewerbung
Das Bewerbungsverfahren läuft bis zum 02. Dezember 2020.
Nach Abschluss der Bewerbungsphase und Auswertung der Teilnehmenden-Struktur erhalten Sie von uns eine Rückmeldung via Mail.
Die Ergebnisse des digitalen Bürger*innendialogs sollen möglichst für alle Einwohner*innen repräsentativ sein. Daher ist es wichtig, dass sich im Kreis der Teilnehmenden die Vielfalt der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen widerspiegelt, weshalb Sie bitte folgende Angaben zu Ihrer Person machen. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Für Rückfragen wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Schwelm, Frau van Velzen, Hauptstr. 14, 58339 Schwelm unter 02336 801 202 oder unter buergerbeteiligung(at)schwelm.de.