Stadtbücherei Schwelm

Hauptstraße 9-11

Leitung:
Jasmin Arnold, Tel. 02336/801-374
j.arnold(at)schwelm.de

Bücherausgabe: Tel. 02336/801-275

E-Mail: stadtbuecherei(at)schwelm.de

Unsere Öffnungszeiten:

MO, DI, DO: 10:00 - 13:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr

FR: 10:00 - 13:00 Uhr

MI: geschlossen

Bitte befragen Sie Ihr Lesekonto regelmäßig hinsichtlich Ihrer Leihfristen – kommen Sie vorbei, um Ihre Medien zurückzugeben, rufen Sie Ihre Stadtbücherei an oder schreiben Sie eine Mail, um mit uns in Kontakt zu treten.

Es ist soweit - Wir ziehen um: Die Bücherei ist vom 15. Mai bis zum 9. Juni geschlossen

Jetzt wird es ernst. Wir packen alles ein und ziehen ins Erdgeschoss des neuen Kulturhauses in der Römerstraße 10. Alle Medien, die im Zeitraum zwischen dem 15. Mai und dem 9. Juni abgegeben werden müssen, verlängern wir um einen Monat. Am 12. Juni 2023 öffnen wir unsere neuen Pforten im Kulturhaus. Wir freuen uns auf Sie!

VERANSTALTUNGEN IN DER STADTBÜCHEREI

Der Sommerleseclub (SLC) 2023 startet

Meldet Euch ab dem 15. Juni an!

Es ist wieder soweit - bald beginnen die Sommerferien und damit startet auch der Sommerleseclub (SLC) in der Stadtbücherei Schwelm, erstmals in den neuen Räumen der Bücherei im Kulturhaus in der Römerstraße 10. Meldet Euch ab dem 15. Juni in der Bücherei zum SLC an. Bei der Anmeldunge bekommt Ihr Euer Lese-Logbuch und einige Kleinigkeiten, um es während der Ferien kreativ zu gestalten. Sammelt mindestens 3 Stempel für gelesene Bücher, um erfolgreich am SLC teilzunehmen. Dann bekommt Ihr eine Einladung zur Abschlussveranstaltung, mit der wir den Lesesommer nach den Ferien beschließen werden. Während der Abschlussveranstaltung erhaltet Ihr eine Urkunde für Eure Teilnahme und wir prämieren die schönsten und kreativsten Logbücher! Infos zur Abschlussveranstaltung folgen!

Die Abgabe der Lese-Logbücher sollte bis zum 11. August 2023 erfolgen. Wir teilen den Schulen zudem Eure erfolgreiche Teilnahme am Sommerleseclub mit.

Der Sommerleseclub basiert auf Lesefreude und auf der kreativen Auseinandersetzung mit dem Gelesenen. Die Stadtbücherei möchte mit diesem Projektangebot die außerschulischen Leseaktivitäten von Kindern und Jugendlichen unterstützen.

Das Projekt Sommerleseclub wird vom Kultursekretariat NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt und gefördert. Auch die Hans-Grünewald-Stiftung fördert alljährlich unsere SLC-Projektteilnahme.

Literaturabende immer am letzten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr in der Bücherei

Lassen Sie uns über Bücher reden!

Immer am letzten Dienstag im Monat findet in der Stadtbücherei Schwelm um 19:30 Uhr der Literaturkreis statt. Wenn Sie sich für Bücher begeistern, kommen Sie doch einfach mal vorbei und reden Sie mit. Die Teilnehmer*innen sind Leute, die einfach Spaß am Lesen haben - Sie müssen kein Literaturprofi sein. Am 27.06.2023 sprechen wir über das Buch "Hier geht's lang" von Elke Heidenreich, zum ersten Mal in der neuen Bücherei in der Römerstr. 10.

Zum Anfüttern: Es waren Bücher von Frauen, die Elke Heidenreich geprägt haben, von frühester Jugend an. Später machte sie das Reden und Schreiben über Bücher zu ihrem Beruf. Und wurde, wie sie heute ist, durch Bücher: Denn Lektüre und Persönlichkeitsentfaltung bedingen einander, das Lesen durchdringt das Leben. Bücher von Frauen gaben ihr das Rüstzeug für alles, was sie heute macht, für die lebenslange Freude an Auseinandersetzungen, schwierigen Lektüren, am immer Weitermachen. Lesen macht glücklich und ist der rote Faden im Leben der Elke Heidenreich. Sie schrieb dieses Buch, um nachzuvollziehen, wie Bücher von Frauen uns zu dem machen, was wir sind, um zu verstehen, was Literatur bedeutet, und um ihren Leserinnen Anregungen zum eigenen Lesen und Leben zu geben.

Wir freuen uns auf Sie!

Das neue Programm bis November 2023:

25.07.2023: "F" von Daniel Kehlmann

29.08.2023: "Dschinns" von Fatma Aydemir

26.09.2023: "Die Sturmschwester" von Lucinda Riley

31.10.2023: "Ein einfaches Leben" von Min Jin Lee

28.11.2023: "Kindeswohl" von Ian McEwan

                  

 

Das Angebot der Stadtbücherei


Wir halten über 28.000 Medien für Sie bereit:

  • Romane
  • Sachbücher
  • Kinderbücher
  • Hörbücher
  • Zeitschriften, Zeitungen
  • CDs
  • DVDs
  • Erzählkoffer, Kamishibai, Medienkisten



Digitale Angebote der Stadtbücherei Schwelm:

Katalog der Stadtbücherei Schwelm

Elektronische Medien zum Ausleihen - Onleihe Ruhr

Munzinger Länderinformation

Die Nutzung des Kataloges und der elektronischen Ausleihe wird hier erklärt:

Lernort Stadtbücherei Schwelm

Datenbanken und Literaturhinweise



Die Nutzung verschiedener Funktionen der Digitalen Bibliothek wird hier erklärt: 

Digitale Bibliothek

Munzinger Online-Lexikon

Fernleihe mit der Digitalen Bibliothek

Literatur finden mit der Digitalen Bibliothek
 

Über die Fernleihe beschaffen wir Ihnen Bücher und Medien aus anderen Bibliotheken.

Je Medieneinheit erheben wir dafür ein Entgelt in Höhe von 2,50 € zzgl. Rückporto. Medien aus dem Regionalkatalog können unentgeltlich beschafft werden.

Anmeldeverfahren:
Eine ausgefüllte Anmeldekarte und Ihr gültiger Personalausweis genügen. Wir erstellen für Sie ein Lesekonto und stellen Ihnen einen Leseausweis aus, der Sie berechtigt, Bücher und andere Medien auszuleihen.

Bitte beachten Sie:

  • Minderjährige müssen bei der Anmeldung die Unterschrift und den Ausweis eines Erziehungsberechtigten vorlegen.
  • Das jährliche Entgelt beträgt 18,00 €,                                                    das ermäßigte Jahresentgelt 8,00 €, Familienausweis 21,00 €.           Näheres entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung.
  • Ohne Benutzerausweis kostet die Ausleihe 2,00 € pro Medium.

Der Ausweis verlängert sich automatisch, wenn nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt wird. 

Förderverein Stadtbücherei Schwelm e.V.

Der Förderverein der Stadtbücherei Schwelm e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei:

  • Vorlesestunden für Kinder
  • Vorlesestunden in Altersheimen
  • Lesewettbewerbe in Grundschulen
  • Autorenlesungen
  • Literarische Abende

Internet:
Die Stadtbücherei bietet einen kostenlosen WLAN-Zugang an.

Neue Zeitschriften in der Stadtbücherei

WirtschafsWoche - bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem bekannten deutschen Wirtschaftsmagazin!


Landlust - erfahren Sie alles über die schönen Seiten des Landlebens!


Westfalenspiegel - das Magazin für Kultur und Gesellschaft


Folgen Sie uns auf Instagram

fv_stadtbücherei_schwelm

Auf dem Instagram-Kanal des Fördervereins Stadtbücherei Schwelm e.V finden Sie aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Neuerscheinungen und anderen Büchern, Hörbüchern und Hörspielen, DVDs und Zeitschriften

Bankverbindung

Klicken Sie auf Bankverbindung für unsere Kontodaten

Wenn Sie Ihren Jahresbeitrag überweisen möchten, dann nennen Sie als Verwendungszweck bitte folgendes:

H-St. 04.01.05.446100 / KS00007 und Ihre Lesenummer

 

Wenn Sie Mahngebühren begleichen möchten, dann schreiben Sie als Verwendungszweck bitte:

H-St.: 04.01.05.446120 / KS01302 und Ihre Lesenummer

 

In der neuen Bücherei ist bald auch Kartenzahlung möglich!

Serviceportal