Hallenbad

____________________________________________________________________________

Durch Personalausfall eingeschränkte Öffnungszeiten
im September 2023:

 

  • 05.09.2023 (Dienstag) - 08.09.2023 (Freitag)
    --- geöffnet von 07:00 - 14:00 Uhr (Kassenschluss 13:00 Uhr)
     
  • 09.09.2023 (Samstag) und 10.09.2023 (Sonntag)
    --- normale Öffnungszeit
     
  • 12.09.2023 (Dienstag) - 15.09.2023 (Freitag)
    --- geöffnet von 07:00 - 17:00 Uhr (Kassenschluss 16:00 Uhr)
     
  • 16.09.2023 (Samstag) und 17.09.2023 (Sonntag)
    --- normale Öffnungszeit
     
  • 19.09.2023 (Dienstag) - 22.09.2023 (Freitag)
    --- geöffnet von 07:00 - 14:00 Uhr (Kassenschluss 13:00 Uhr)
     
  • 23.09.2023 (Samstag) --- geschlossen (DLRG-Veranstaltung)
  • 24.09.2023 (Sonntag) --- normale Öffnungszeit
     
  • 26.09.2023 (Dienstag) - 29.09.2023 (Freitag
    --- geöffnet von 07:00 - 14:00 Uhr (Kassenschluss 13:00 Uhr)
     
  • 30.09.2023 (Samstag) --- normale Öffnungszeit

_____________________________________________________________________________________________________________

 

Das Hallenbad in Schwelm

"Wellness pur" durch das Salz-Elektrolyse-Verfahren zur Aufbereitung des Schwimmbadwassers!

Schwelm ist das zweite Hallenbad in Deutschland, das ein neues Desinfektionsverfahren für das Schwimmbadwasser anwendet. Durch Salz und Elektrolyse entsteht ein einzigartiges Schwimmbadwasser. Der leichte Salzgehalt macht das Wasser hautsympathisch und angenehm. Es ist weich und seidig, ohne salzig zu schmecken. Der Salzgehalt von 0.4% bewirkt, dass der Schutzmantel der Haut nicht austrocknet.

"Aus medizinischer Sicht liegen die Vorteile der Salzdesinfektion mit Elektrolyse klar auf der Hand": 

  • keine Reizung der Schleimhäute von Magen, Augen und Bronchien
  • keine Chlorallergien
  • keine Chlorakne
  • keine durch intensive Chlorung mögliche Kreislaufkomplikationen

"Der Wegfall der sonst üblichen Geruchsbelästigung durch das nicht immer ungefährliche Chlor dürfte gerade bei chronischen Erkrankungen der Atemwege dankbar registriert werden", so Dr. Med. P. Greuner vom Akademischen Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Dem Schwimmbadwasser wird kein gefährliches Chlor zugegeben, sondern nur haut- und umweltfreundliches Salz. Der geringe Salzgehalt von nur 0.4% reicht aus, um eine zuverlässige Desinfektion zu erreichen.

Schwimmen im leichten Salzwasser ist eine neue Erfahrung. Verzichten Sie nicht darauf; lernen Sie es in Schwelm kennen!

Das zentral in der Nähe des Bahnhofes gelegene Hallenbad verfügt über ein Lehrschwimmbecken und ein Sportschwimmbecken, das mit einem Hubboden ausgestattet ist.

Kontakt

Hallenbad

Tel. 02336 / 9197-0

hallenbad(at)schwelm.de


Dieses Bad ist behindertengerecht ausgestattet.

Serviceportal