„Die Jahreszeiten“: Martfeld Klassik zum Saisonschluss mit kammermusikalischem Höhepunkt

Das vierte und letzte Konzert der „Martfeld Klassik-Reihe“ in dieser Saison lässt die Herzen aller Freunde der Kammermusik noch einmal höherschlagen, denn am Sonntag, dem 25. Mai, stehen um 17 Uhr im Haus Martfeld „Die Jahreszeiten“ auf dem Programm.

Iva Miletic, Liviu Neagu-Gruber, Axel Hess, Ayane Koga, Joël Wöpke, Andrew Lee und Maki Hayashida lassen die Konzertfreunde dann eintauchen in die einmalige Klangkulisse von Vivaldis „Le Quattro Stagioni“. Kaum ein Werk erfreut sich einer solchen Popularität wie „Die vier Jahreszeiten“, die eindeutig auf der Seite der „Invenzione“ (melodische Erfindungsgabe) stehen.

Kein Komponist hat die typischen Szenerien einer jeden Jahreszeit jemals so sensitiv in Tönen einfangen können. In einmaliger bildhafter Tonsprache spiegelt er Naturereignisse, Wetterphänomene und Stimmungen der einzelnen Jahreszeiten im Laufe des Jahres wider.

Weiterhin dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf „Las Cuatro Estaciones Porteñas“ von Astor Piazzolla freuen, einer der bedeutendsten Komponisten Südamerikas.

Er stellt in seiner Version der Jahreszeiten das Leben der Menschen von Buenos Aires in den Mittelpunkt. Der Großmeister des „Tango nuevo“ hat aus der einstmals belächelten und verachteten Musik der zwielichtigen Nachtlokale eine große Form zeitgenössischer Kunst gemacht, angereichert mit klassischer Harmonik und Instrumentation, mit Einflüssen des Jazz, der Barockmusik und der Neuen Musik.

Eintrittskarten gibt es zu 16 € für Erwachsene, 12 € für Schüler/Studierende und Inhaber der Ehrenamtskarte sowie zu 9 € Schwelm-Pass/ Juleica.

Tickets können unter hausmartfeld(at)schwelm.de gebucht sowie im Haus Martfeld, Telefon 02336/914438, und in der Stadtbücherei im Kulturhaus, Römerstraße 10, erworben werden.

Außerdem gibt es online über www.EnnepeRuhr-live.de Eintrittskarten.

Sofern am Konzerttag noch vorhanden, sind Karten dann auch an der Tageskasse erhältlich.

Ermöglicht wird „Martfeld Klassik“ seit vielen Jahren durch Schwelms Ehrenbürger Wilhelm Erfurt, dem diese besondere Schwelmer Musik-Reihe sehr am Herzen liegt.

Schwelm, den 9. Mai 2025