Bürgerbudget der Stadt Schwelm...PDF
Grundsteuerreform: Stadt Schwelm ruft zur Abgabe auf...PDF
Grundsteuerreform in NRW: Information für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken…PDF
Einbringung des Haushaltsplanentwurfs 2023: Haushaltsrede der Kämmerin...pdf
Wohngeldreform 2023
Bürgergeld oder Wohngeld-Plus...PDF
Schritt für Schritt zum Wohngeld...PDF
Antrag hier stellen
Information Wohngeldreform 2023 & Zweiter Heizkostenzuschuss...PDF
18000 NRW-Haushalte für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe gesucht…PDF
Gaskrise: Aufruf des Bürgermeisters zum Einsparen von Energie…mehr
Gleichstellungsplan...PDF

Aktuelles aus Schwelm
Denkmal „10 + 1 Bäume" für die Opfer des NSU wird am 26. März eingeweiht
Anlässlich der Woche gegen Rassismus laden Bürgermeister Stephan Langhard und der Integrationsrat der Stadt Schwelm zum Gedenkzug und zur Einweihung…
Kursangebot der Städtischen Musikschule: Lieder begleiten mit der Gitarre
Dieser Kurs richtet sich speziell an Lehrkräfte, Erzieher*innen und Eltern, die gern mit ihren Kindern singen: In unserem Anfängerkurs „Lieder…
Samstag Schadstoffsammlung in Schwelm
Am kommenden Samstag, dem 25. März, können die Bürgerinnen und Bürger am Schadstoffmobil unentgeltlich ihre Schadstoffe, wie Farbreste, Säuren, Lacke,…
Stadt lädt zum Workshop über Klimaschutzkonzept für Schwelm ein
Der Rat der Stadt Schwelm hat 2017 beschlossen, für die Stadt ein Klimaschutzkonzept zu erstellen, das alle laufenden und geplanten Projekte und…
Am 20. April Lesung von Arno Strobel im Ibachhaus
Die ursprünglich für den 9. März geplante Lesung des bekannten Autors Arno Strobel musste wegen Krankheit leider verschoben werden. Der neue Termin…
Bürgerbüro krankheitsbedingt vorübergehend geschlossen
Die Stadtverwaltung Schwelm informiert darüber, dass das Bürgerbüro krankheitsbedingt vorübergehend nicht öffnen kann. Die Stadt meldet sich umgehend,…
Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz – trotz Krise! Bürgermeister und Klimamanagerin rufen Schwelmer zur Teilnahme auf
Schwelm folgt auch in diesem Jahr dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützt die „Earth Hour“, die Stunde der Erde. Traditionell wird bei der…
Jekits und Jeski: Abgabeschluss der Anmeldeformulare für alle Erstklässler*innen
Die Städtische Musikschule bittet alle Erstklässler*innen aus den Grundschulen Engelbertstraße und Ländchenweg, die sich noch für das Jekits-Programm…
„Radmobilität ist in Mitte der Gesellschaft angekommen“: „Radweg unter dem Karst“ heute offiziell eröffnet
Bei schönstem Märzwetter wurde heute der Radweg unter dem Karst eröffnet – ein in vielfacher Hinsicht partnerschaftliches Projekt, wie man an der…
Wassertemperatur im Hallenbad erhöht / Bald auch wieder warmes Duschen in Sporthallen möglich
Die Stadtverwaltung, der Stadtsportverband und die angeschlossenen Vereine hatten sich in der zurückliegenden Zeit angesichts der Energiemangellage,…
Dienstag Personalversammlung bei der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis dafür, dass wegen einer Personalversammlung am Dienstag, dem 21. März, städtische Dienststellen am…
Kommunalaufsicht: Keine Beanstandung des Beschlusses zu Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing
Im Nachgang zur letzten Ratssitzung hatte sich die Schwelmer FDP-Fraktion mit einer Eingabe an den Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises gewandt, weil sie…
Geschwindigkeitsmessungen: Hier blitzt der Kreis
Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer…
Sonntag im Haus Martfeld Eröffnung der Studioausstellung mit Werken von Grit Sensen und Wil Sensen
Das Haus Martfeld und das Atelier sensen&sensen laden für Sonntag, den 19. März, um 11 Uhr zur Eröffnung einer Kunstausstellung ins Gewölbe des…
„Unsere Stadt braucht unser gemeinsames Engagement“: Oliver Kochs ist Schwelms neuer Wirtschaftsförderer
„Die große Herausforderung ist die Entwicklung unserer Innenstadt, und da bringt Herr Kochs aufgrund seiner differenzierten Berufserfahrung viel…