
SCHWELM HEIMATET
Heimat-Preis zeichnet herausragendes Engagement aus
„Nordrhein-Westfalen heimatet“: 247 Städte, Gemeinden und Kreise haben sich mittlerweile dazu entschlossen, örtlich einen Heimat-Preis zur Würdigung des örtlichen Engagements vergeben zu wollen.
Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.
In seiner Sitzung am 29.11.2018 hat der Rat der Stadt Schwelm beschlossen, einen Heimat-Preis auszuloben. Dieser kann ehrenamtlich tätigen, natürlichen Personen oder Personengruppen, insbesondere Vereinen und/oder einzelnen Abteilungen von Vereinen oder Bürgergruppen verliehen werden, die sich für die Heimat im besonderen Maße verdient gemacht haben. Vorschlagsberechtigt für die Verleihung eines Heimat-Preises sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Schwelm, sowie Vereine und Gruppen mit Sitz in Schwelm.
Die Fördersumme des Landes Nordrhein-Westfalen beträgt 5.000 Euro.
Bewerbungen und Vorschläge können ab sofort unter Verwendung eines Formblattes, welches auf der Homepage der Stadt zur Verfügung steht, bei der Stadt Schwelm eingereicht werden.
Im Jahr 2022 können Vorschläge bis zum 22.07.2022 eingereicht werden.
Senden Sie die Bewerbung bitte bis spätestens dem 22.07.2022 per E-Mail an: buergermeister(at)schwelm.de oder per Post an: Stadt Schwelm – Heimat-Preis 2022 – Büro des Bürgermeisters, Hauptstraße 14, 58332 Schwelm
Allgemeine Informationen zum Heimat-Preis:
- Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung und Verleihung von „Heimat-Preisen“ durch Gemeinden und Gemeindeverbände. Damit befähigt die Landesregierung – getreu dem Ziel: Heimat wächst von unten – Gemeinden und Gemeindeverbände vor Ort, dass lokale Engagement unserer zigtausend ehrenamtlichen Tätigen zu würdigen.
- Unmittelbare Zuwendungsempfänger sind Gemeinden und Gemeindeverbände in Nordrhein-Westfalen.
- Bei einer Stadt oder Gemeinde bedarf es eines Ratsbeschlusses, dass die jeweilige Gemeinde den „Heimat-Preis“ verleihen möchte; bei einem Kreis bedarf es eines Kreistagsbeschlusses.
Der jeweilige Gremienbeschluss hat die Preiskriterien festzulegen. Die Gemeinden und Gemeindeverbände würdigen im Rahmen der Teilnahme an dem Förderelement „Heimat-Preis“ das lokale Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat.
Allgemeine Informationen zum „Heimat-Preis“ können Sie auf der Homepage des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.mhkbg.nrw und in den sozialen Medien unter dem Hashtag #nrwheimatet finden.
Ihre Ansprechperson
Nicole van Velzen
vanvelzen(at)schwelm.de02336/801-202Adresse | Sprechzeiten |