

Stadtbücherei Schwelm
Römerstr. 10
Leitung:
Jasmin Arnold, Tel. 02336/801-374
j.arnold(at)schwelm.de
Bücherausgabe: Tel. 02336/801-275
E-Mail: stadtbuecherei(at)schwelm.de
Unsere Öffnungszeiten:
MO, DI, DO: 10:00 - 18:00 Uhr
FR: 10:00 - 13:00 Uhr
MI: geschlossen
Bitte befragen Sie Ihr Lesekonto regelmäßig hinsichtlich Ihrer Leihfristen – kommen Sie vorbei, um Ihre Medien zurückzugeben, rufen Sie Ihre Stadtbücherei an oder schreiben Sie eine Mail, um mit uns in Kontakt zu treten. Über Ihr Online-Lesekonto können Sie zudem mit einem Klick die Benachrichtigungsfunktion einstellen, um beispielsweise über ablaufende Leihfristen, eingetroffene Vormerkungen oder auch den Ablauf des Nutzerausweises per Mail informiert zu werden.
Anpassung der Benutzungsgebühren
Die im Rahmen der Haushaltskonsolidierung vorgesehene und vom Rat beschlossene Anhebung sämtlicher Gebührenbereiche wird mit der Anpassung der Gebühren der Stadtbücherei umgesetzt. Die angepassten Benutzungsgebühren der Stadtbücherei Schwelm werden daher ab dem 09.01.2025 erhoben.
Neu bei uns: TONIES (normale, Kreativ- und Clever-Tonies) sowie TONIEBOXEN
Zu Beginn gilt für die Ausleihe: max. 2 Tonies pro Lesekonto!
Neu bei uns: LÜK - Das Lernspiel (LÜK-Hefte und LÜK-Kästen)
Erweiterte Öffnungszeiten in der Stadtbücherei
Bitte beachten Sie, dass wir montags, dienstags und donnerstags durchgehend von 10 bis 18 Uhr für Sie da sind. Die Schließung über die Mittagszeit entfällt!
VERANSTALTUNGEN IN DER STADTBÜCHEREI
Sommerleseclub (SLC) startet wieder
Anmeldung ab dem 7.7.2025 in eurer Bücherei
Die Sommerferien stehen vor der Tür und am Montag, 7.7.2025, starten wir wieder den Sommerleseclub. Meldet euch an - als Einzelleser oder als Team! Jeder bekommt ein Logbuch, in das man einerseits seine gelesenen Bücher oder seine gehörten Hörbücher und Hörspiele einträgt und das man andererseits kreativ gestalten und bearbeiten kann - sei es mit Bildern, Fotos, Rezensionen oder was immer euch einfällt! Für jedes eingetragene gelesene oder gehörte Medium gibt es von uns einen Stempel ins Logbuch. Wer dieses Logbuch bis zum 29. August mit mindestens 3 Stempeln wieder bei uns abgibt, bekommt eine Urkunde und kann bei unserer Abschlussveranstaltung mitmachen - Infos dazu gibt es im Laufe des Sommers. Es wird wieder aufregend, so viel sei gesagt!
Anmeldungen zum SLC sind die gesamten Ferien über möglich. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Der Sommerleseclub wird als eines der größten Leseförderprojekte in Nordrhein-Westfalen durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Das Projekt setzt auf Kreativität, Teamwork und Kommunikation, um das Lesen als außerschulische Aktivität zu fördern.
Der Sommerleseclub der Stadtbücherei Schwelm wird jedes Jahr auch von der Hans-Grünewald-Stiftung finanziell unterstützt und gefördert, wofür wir unseren ganz besonderen Dank aussprechen!!!
Literaturabende immer am letzten Dienstag im Monat um 19:30 Uhr in der Bücherei
Lassen Sie uns über Bücher reden!
Immer am letzten Dienstag im Monat findet in der Stadtbücherei Schwelm um 19:30 Uhr der Literaturkreis statt. Wenn Sie sich für Bücher begeistern, kommen Sie doch einfach mal vorbei und reden Sie mit. Die Teilnehmer*innen sind Leute, die einfach Spaß am Lesen haben - Sie müssen kein Literaturprofi sein. Am 29.07.25 sprechen wir über das Buch "Leuchtfeuer" von Dani Shapiro.
Zum Anfüttern: Eine Sommernacht 1985: In einem Vorort von New York steigen drei betrunkene Teenager in ein Auto – und nichts ist mehr wie zuvor. Die Geschwister Sarah und Theo zerbrechen fast an der Last des Geheimnisses, das sie seitdem teilen, und selbst 20 Jahre später bestimmt es ihr Leben. Auch ihr Vater Ben, ein pensionierter Arzt, hadert mit seiner Rolle in jener denkwürdigen Nacht. Doch als Bens Begegnung mit dem zehnjährigen Nachbarsjungen Waldo eine Kette von Ereignissen in Gang setzt, droht das Geheimnis zu platzen und ihrer aller Leben in ungeahnte Bahnen zu lenken.
Am 29.07.wählen wir auch die Bücher für das kommende Halbjahr aus. Jede(r) darf seine/ihre Favoriten vorschlagen, vorstellen und zur Abstimmung bringen.
Hier die aktuelle Bücherliste bis August 2025:
26.08.25: Kazuaki Takano: 13 Stufen
Wir freuen uns auf Sie!
Das Angebot der Stadtbücherei
Wir halten über 29.000 Medien für Sie bereit:
- Romane
- Sachbücher
- Kinderbücher
- Schülerhilfen
- TipToi-Bücher und -Stifte
- SAMI-Vorlesebären und SAMI-Bücher
- LÜK-Kästen und LÜK-Übungshefte (bambinoLÜK / miniLÜK / LÜK)
- Hörbücher und Hörspiele
- Zeitschriften, Zeitungen
- CDs
- DVDs
- Erzählkoffer, Kamishibai und passende Rahmen, Medienkisten
Digitale Angebote der Stadtbücherei Schwelm:
Katalog der Stadtbücherei Schwelm
Elektronische Medien zum Ausleihen - Onleihe Ruhr
Über die Fernleihe beschaffen wir Ihnen Bücher und Medien aus anderen Bibliotheken.
Je Medieneinheit erheben wir dafür ein Entgelt in Höhe von 3,00 € zzgl. Rückporto. Medien aus dem Regionalkatalog können unentgeltlich beschafft werden.
Anmeldeverfahren:
Eine ausgefüllte Anmeldekarte und Ihr gültiger Personalausweis genügen. Wir erstellen für Sie ein Lesekonto und stellen Ihnen einen Leseausweis aus, der Sie berechtigt, Bücher und andere Medien auszuleihen.
Bitte beachten Sie:
- Minderjährige müssen bei der Anmeldung die Unterschrift und den Ausweis eines Erziehungsberechtigten vorlegen.
- Das jährliche Entgelt beträgt 19,00 €, das ermäßigte Jahresentgelt 8,50 €, Familienausweis 22,00 €. Näheres entnehmen Sie bitte der Benutzungsordnung sowie der angepassten Anlage.
- Ohne Benutzerausweis kostet die Ausleihe 3,00 € pro Medium.
Der Ausweis verlängert sich automatisch, wenn nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt wird.
Förderverein Stadtbücherei Schwelm e.V.
Der Förderverein der Stadtbücherei Schwelm e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei:
- Vorlesestunden für Kinder
- Vorlesestunden in Altersheimen
- Lesewettbewerbe in Grundschulen
- Autorenlesungen
- Literarische Abende
Internet:
Die Stadtbücherei bietet einen kostenlosen WLAN-Zugang an.
Die Neugestaltung der Stadtbücherei Schwelm wurde gefördert vom

Links
Mit freundlicher Unterstützung der Grünewald-Stiftung
Neu bei uns: TONIES (normale, Kreativ- und Clever-Tonies) sowie TONIEBOXEN
Zu Beginn gilt für die Ausleihe: max. 2 Tonies pro Lesekonto!
Neu bei uns: LÜK - Das Lernspiel (LÜK-Hefte und LÜK-Kästen)
Folgen Sie uns auf Instagram
fv_stadtbücherei_schwelm

Auf dem Instagram-Kanal des Fördervereins Stadtbücherei Schwelm e.V finden Sie aktuelle Infos zu Veranstaltungen, Neuerscheinungen und anderen Büchern, Hörbüchern und Hörspielen, DVDs und Zeitschriften
Bankverbindung
Klicken Sie auf Bankverbindung für unsere Kontodaten
Wenn Sie Ihren Jahresbeitrag überweisen möchten, dann nennen Sie als Verwendungszweck bitte folgendes:
Ihre Lesenummer und KS00007 sowie H-St. 04.01.05.446100
Wenn Sie Säumnisgebühren begleichen möchten, dann schreiben Sie als Verwendungszweck bitte:
Ihre Lesenummer und KS01302 sowie H-St.: 04.01.05.446120
Wenn Sie bereits einen Büchereiausweis besitzen, dann ist in der neuen Bücherei über unseren Selbstverbucher auch Kartenzahlung möglich!
Wir bieten kein Lastschriftverfahren an. Es steht Ihnen frei, für die Bezahlung des alljährlichen Beitrags einen Dauerauftrag einzurichten. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über eventuelle Gebührenanpassungen.