Am vergangenen Samstag, den 21. Juni, fand der Schwelmer Gesundheitstag erstmals in der Innenstadt – zwischen Bürgerplatz und dem neuen Rathaus – statt. Trotz hoher Temperaturen nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich rund um die Themen Pflege, Wohnen und Leben im Alter zu informieren.
Über 40 Ausstellende aus der Region präsentierten sich mit Informationsständen und Mitmachaktionen. Die Resonanz war durchweg positiv: Viele Gäste ließen vor Ort direkt ihren Blutdruck oder Blutzucker messen, andere probierten Angebote wie das Rollator-Training im VER-Bus, Tai-Chi oder das Fahren mit dem E-Rollstuhl aus. Auch die Erste-Hilfe Übungen wurden gut angenommen.
Besonders erfreulich war das gezielte Interesse vieler Besucherinnen und Besucher, die mit konkreten Fragen das städtische Büro für Seniorinnen und Senioren sowie den Beirat für Menschen mit Behinderungen aufsuchten. Der persönliche Austausch stand dabei im Mittelpunkt – ein klares Zeichen dafür, wie wichtig solche niederschwelligen Informationsangebote sind.
Bürgermeister Stephan Langhard sowie Laura Fiorentino und Sascha Kron vom Organisationsteam des Büros für Seniorinnen und Senioren zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung.
„Es ist schön zu sehen, dass der Gesundheitstag sich zu einer festen Institution in unserer Stadt entwickelt hat. Gerade für ältere Menschen oder Menschen mit Beeinträchtigungen ist es wichtig, gut informiert und aktiv zu bleiben“, so der Bürgermeister Stephan Langhard.
Die Kombination aus Information, Bewegung und Begegnung machte den Tag trotz der sommerlichen Hitze zu einem gelungenen Erlebnis für alle Generationen.
Schwelm, den 25. Juni 2025