Städtische Musikschule

Geschäftsstelle Römerstraße 10

Unterrichtsort:
Musikschulgebäude Römerstraße 10

Leitung:
Gabriele Weidner, Zimmer 02.14, Tel. 02336/801-276
weidner(at)schwelm.de

stellvertr. Musikschulleitung:
Jiri Schneider, Zimmer 02.14, Tel. 02336-801-277
j.schneider(at)schwelm.de

Verwaltung:
Patricia Ophof, Zimmer 02.13 , Tel. 02336/801-279
ophof(at)schwelm.de

Sprechzeiten 
Montag bis Freitag08:00 bis 12:30 Uhr
Dienstag14:00 bis 16:00 Uhr
 

 

 

 

Liebe Kinder, liebe Eltern,

im Anhang findet Ihr ganz viele Instrumentenvideos für alle Instrumente, die Ihr bei Jekits wählen könnt. Sie sind gemacht von unseren Jekits-Lehrerinnen und Jekits-Lehrern, die Ihr bei dieser Gelegenheit auch sofort kennenlernt.

Schaut Euch die Videos doch einmal an und wählt Euch das Instrument aus, das Euch am besten gefällt! Und dann braucht Ihr Euch nur noch anzumelden. Die Anmeldeformulare gibt es demnächst in der Schule.

Wir freuen uns auf Euch und hoffen, dass wir im nächsten Schuljahr eine schöne bunte Instrumentenmischung bekommen.

Und jetzt geht`s los!

https://youtube.com/playlist?list=PLVBeWc_D8PxBZdgWfKo0GTj8dN3kga1qo

Unser Unterrichts-Angebot:

Erste Angebote im Vorschulalter:

  • ab 2 Jahren: "Musikalische Krabbelstube"
    für 2- und 3-jährige Kinder in Begleitung eines Erwachsenen,
    donnerstags 16.30 - 17.15 Uhr
    Leitung: Nicole Dreher,
    Kulturhaus, Römerstraße 10
  • ab 4 Jahren: "Rhythmisch-Musikalische Früherziehung"
    Donnerstags 15.45 - 16.30 Uhr          
    Leitung: Nicole Dreher, Kulturhaus, Römerstraße 10

Instrumental-und Gesangsunterricht:

  • Tasteninstrumente: Keyboard, Klavier, Akkordeon 
  • Holzblasinstrumente: Blockflöte, Klarinette, Saxophon, Querflöte
  • Blechblasinstrumente: Trompete, Horn, Flügelhorn
  • Streichinstrumente: Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
  • Zupfinstrumente: Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Ukulele 
  • Schlaginstrumente: Schlagzeug, Percussion (Cajon, Djembe)
  • Gesang (Pop)
  • Instrumentalunterricht für behinderte Menschen

Ensembleunterricht:

  • Blockflötenensemble „Blockbuster“ (Fortgeschrittene), donnerstags 17.45 – 18.45 Uhr, Leitung: Gabriele Weidner, Kulturhaus, Römerstraße 10

  • Blockflötenensemble "Flöten-Oldies", montags 16.30-17.15 Uhr, Leitung: Gabriele Weidner, Kulturhaus, Römerstraße 10

  • Ensemble "JeKaMi" (Jeder kann mitmachen) für Jugendliche und Erwachsene , mittwochs 18.00-19.30 Uhr (vierzehntägig). Leitung: Ann-Kristin Mertmann, Kulturhaus, Römerstraße 10
  • Streichorchester „Ensemble Strich.Art",  dienstags 18.15 - 19.15 Uhr, Leitung: Ann-Kristin Mertmann, Kulturhaus, Römerstraße 10

  • Sonderpädagogik – Ensemble 1 (Erwachsene), montags 17.00 – 17.45 Uhr, Leitung: Regine Köppen, Kulturhaus, Römerstraße 10

  • Ensemble 2.2 (für ehemalige JeKits-Schüler), freitags 14.15 - 15.00 Uhr, Leitung: Detlef Wiedenhaupt, Kulturhaus, Römerstraße 10

  • Ensemble 2.1 (für ehemalige JeKits-Schüler), freitags 15.00 - 15.45 Uhr, Leitung: Detlef Wiedenhaupt, Kulturhaus, Römerstraße 10

  • Ensemble 2.0 (für fortgeschrittene ehemalige JeKits-Schüler), freitags 15.45 - 16.30 Uhr, Leitung: Detlef Wiedenhaupt, Kulturhaus, Römerstraße 10

  • Beat-Band "5Beats" (Erwachsene), dienstags 19.15 – 20.15 Uhr, Leitung: Jiri Schneider, Kulturhaus, Römerstraße 10

 

Die Gebühren richten sich nach der Zeitdauer des Unterrichts (45/60/90 Minuten).


Unsere Lehrkräfte:

Martin Sommer, Trompete, Horn, JeKits/JesKi
Philip Coenen, Schlagzeug, Percussion, JeKits/JesKi
Nicole Dreher, Musikalische Krabbelstube, Rhythmisch-Musikalische Früherziehung, Instrumentenkarussell, Blockflöte, Akkordeon, JeKits/JesKi
Börge Ertekamp, Gitarre, E-Gitarre, JeKits/JesKi
Sabine Gabel, Querflöte, JeKits/JesKi
Regine Köppen, Gitarre, Sonderpädagogik
Kaung-Ae Lee, Klavier, Klavierbegleitung
Ann-Kristin Mertmann, Violine, Ensembles, JeKits/JesKi
Alina Mulkidzhanyan, Klavier, Keyboard
Erik Lenk, Violine,  Gitarre, JeKits/JesKi
Joachim Schiefer, Violoncello, JeKits/JesKi
Jiri Schneider,  stellvertr. Musikschulleitung, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Gesang, Ukulele, Bands, JeKits/JesKi
Simone Stöttner, Klarinette, Saxophon, JeKits/JesKi
Gabriele Weidner, Musikschulleitung, Blockflöte, Blockflötenensembles, JeKits/JesKi
Detlef Wiedenhaupt, Gitarre, E-Gitarre, Ensembles, JeKits/JesKi

 

Das Couponheft:

Sehr beliebt im Angebot der Musikschule ist ein Couponheft, mit dem zu verschiedenen Gelegenheiten Unterricht verschenkt werden kann. Die Coupons sind auch geeignet, wenn Sie sich nicht auf regelmäßigen Unterricht festlegen oder erst mal "Schnuppern" wollen. Wir bieten Ihnen Coupons mit 4 x 30 Minuten für 80,00 €, 6 x 30 Minuten für 120,00 € und 4 x 45 Minuten für 120,00 €. Der gewünschte Unterricht ist in den oben genannten Fächern möglich und kann auch auf 2 verschiedene Fächer aufgeteilt werden. Ein Leihinstrument kann zum Preis von 13,00 bzw.16,00 € für die Dauer des Unterrichts bei der Musikschule angemietet werden. Die Kosten werden über einen Gebührenbescheid abgerechnet und können nicht bar bezahlt werden. Die Coupons sowie weitere Informationen dazu erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.

 

JeKits

In Kooperation mit der GS Engelbertstraße und der GS Ländchenweg erteilt die Musikschule Intrumentalunterricht nach den Programmrichtlinien des Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für das 1.-4. Schuljahr.

JeKits (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen 1.-4. Schuljahr)

An den Grundschulen Engelbertstraße und Ländchenweg wird Instrumentalunterricht im Rahmen von JeKits angeboten.

Weitere Infos:

JeKits

 

Konten der Stadtkasse
Städt. Sparkasse Schwelm, IBAN: DE11 4545 1555 0000 0000 75

Downloads

Aktuelles und Veranstaltungen 2023

Lehrerkonzert im Haus Martfeld oder Kulturhaus (wird noch bekannt gegeben)
am 17.11.23 um 19 Uhr

 

Adventskonzert in der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule
am 10.12.23 um 16 Uhr

 


Blockflötenensemble Flöten-Oldies


 

Serviceportal