- Anschrift
- 001Moltkestraße 2458332Schwelm
- Anschrift
- 001Haus Martfeld 158332Schwelm
Evalena
Greif
Stellvertretende Fachbereichsleitung
Allgemeine Sprechzeiten
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Freitag
08:00 - 12:00
- greif@schwelm.de
S.
Engelberg
Leiterin Städt. Hallenbad
Allgemeine Sprechzeiten
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Freitag
08:00 - 12:00
- engelberg@schwelm.de
M.
Zwick
Archiv
Haus Martfeld
Montag
8:00 - 12:00
Dienstag
8:00 - 12:00
Mittwoch
8:00 - 12:00
Donnerstag
8:00 - 12:00
Freitag
8:00 - 12:00
- zwick@schwelm.de
Dr.
B.
Jäger
Leitung Museum
Haus Martfeld
Montag
8:00 - 12:00
Dienstag
8:00 - 12:00
Mittwoch
8:00 - 12:00
Donnerstag
8:00 - 12:00
Freitag
8:00 - 12:00
- jaeger@schwelm.de
G.
Weidner
Leiterin städt. Musikschule
Allgemeine Sprechzeiten
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Freitag
08:00 - 12:00
- weidner@schwelm.de
P.
Ophof
Musikschule Sekretariat
Allgemeine Sprechzeiten
Montag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Freitag
08:00 - 12:00
- ophof@schwelm.de
A.
Jorzik
Bücherei
Bücherei
Montag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 13:00
Samstag
10:00 - 13:00
- jorzik@schwelm.de
J.
Möllenbeck
Archivar
- moellenbeck@schwelm.de
J.
Arnold
Leiterin Bücherei
Bücherei
Montag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 13:00
Samstag
10:00 - 13:00
- J.Arnold@schwelm.de
E.
Elsner
Bücherei
Bücherei
Montag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Dienstag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Donnerstag
10:00 - 13:00 15:00 - 18:00
Freitag
10:00 - 13:00
Samstag
10:00 - 13:00
- elsner@schwelm.de
Bühnenmobil
Das Bühnenmobil kann innerhalb von rd. 20 Minuten von einer Person zu einer optisch und technisch hervorragend ausgestalteten Bühne, zu einem Musikpodium oder zu einer sicherheitstechnisch optimal ausgerüsteten Rednertribüne mit einer voll überdachten Nutzfläche von 54 qm aufgebaut werden.
<img src="http://www.schwelm.de/\" fileadminuser_uploadpublicbilderbuehnenmobiljpg="" alt="\" />
Die Bühne ist auf einem Fahrgestell mit acht Tonnen Nutzlast montiert. Der Kastenaufbau ist aus Profilstahl und mit Alu-Profilblechverkleidung versehen, so daß eine absolute Wasserdichtigkeit auch in den Gelenkbereichen der ausschwenkbaren Seitenklappen gegeben ist. Als Nutzfläche innerhalb des Kastenaufbaus stehen 22 qm (2,2m x 10m) und als Bühnennutzfläche 54,6 qm (5,2m x 10,5m) zur Verfügung. Die Gesamtabmessung im fahrbereiten Zustand ergibt sich wie folgt: 11,4m x 2,48m x 3,8m. Das Bühnenmobil wird mit einem eingebauten Hydraulikantrieb für die Schwenkzylinder an beiden Klappen geöffnet. (Betriebsdruck 100 Bar, Motorleistung 3 KW, Stromanschluss 32 Amp.. Über diesen Stromanschluß werden die integrierte Beleuchtung und die integrierten Steckdosen versorgt. Ein eingebautes Phasenfolgerelais schützt vor Schäden, die durch Phasenverwechslungen entstehen könnten.) Im Bühnenbereich und in der Dachklappe sind jeweils vier Halogenstrahler mit je 650 Watt integriert. In der Seiten- und Rückwand ca. 50 cm über dem Fußboden sind sechs Steckdosen mit je 220 Volt vorhanden. Darüber hinaus sind im Deckenbereich Befestigungspunkte für eine mögliche Bühnendekoration eingearbeitet. Belastung in Einsatzstellung 500 kg / qm.
<img src="http://www.schwelm.de/\" fileadminuser_uploadpublicbilderbuehnenmobil-2jpg="" alt="\" />
Sollten Sie Interesse an einer Anmietung dieser transportablen Bühne für eine Ihrer nächsten Veranstaltungen haben, dann wenden Sie sich bitte an:
Stadtverwaltung Schwelm - Fachbereich 7 (Kultur)
Moltkestr. 24, 58332 Schwelm
(02336) 801-273, greif(at)schwelm.de