Kanalsanierung Königsberger Straße

Ab Montag, dem 28.04.2025, wird eine Kanalsanierungsmaßnahme in der Königsberger Straße durchgeführt. 

Die Sanierungsmaßnahme beginnt mit einer Kanal-TV-Vorbefahrung der zu sanierenden Kanäle. Hierbei werden die Kanäle untersucht und die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zum Einzug der neuen Rohre festgelegt. Die Sanierungsbereiche befinden sich im Fußweg zu dem Regenrückhaltebecken im Waldrandbereich hinter dem Haus Königsberger Straße 15, im Bereich der Wohnhäuser von Haus Nr. 18 bis 51, im Bereich der Häuser 14 bis 43, sowie Königsberger Straße 24 bis Hagener Straße 46, in der Wegeverbindung Königsberger Straße 46 bis zur Hagener Straße Nr. 40 und parallel zur Hagener Straße im Bereich der Häuser 35 bis 40. 

Die Sanierung erfolgt in geschlossener Bauweise im TIP-und Berstverfahren. Hierbei werden neue Kurzrohre von den Schachtbauwerken aus maschinell in den schadhaften Kanal eingeschoben bzw. gezogen. Der Ringspalt zwischen neuem und altem Rohr wird mit einem mineralischem Verpressmaterial verschlossen. Straßenaufbrüche sind bei dieser Maßnahme nur im Rahmen des Berstverfahren im Bereich der vorhandenen Schächte vorgesehen. 

Für die Sanierungsarbeiten wird im Baustellenbereich ein zeitlich begrenztes Parkverbot eingerichtet und der PKW- und Fußgängerverkehr einseitig vorbeigeführt. Für die Anlieger bleiben die Grundstücke während der gesamten Bauzeit erreichbar. Der Rettungsdienst kann die Baustelle jederzeit passieren.

Der Bauzeitenplan sieht vor, dass die Maßnahme bis Ende September abgeschlossen wird. 

Die Kanalsanierung führt die Firma Alfes und Sohn aus Wenden durch.

Für Rückfragen stehen von der Firma Alfes Herr Turgay Güclü (Telefon 0 27 62-74 46) und seitens der Technischen Betriebe Schwelm Herr Karsten Migchielsen (Telefon 0 23 36-80 47 43), zur Verfügung.

Bei Baumaßnahmen in dieser Größenordnung lassen sich leider Schmutz, Lärm und Behinderungen des Straßenverkehrs nie ganz vermeiden. Alle am Bau Beteiligten werden ihren Teil dazu beitragen, dass diese Beeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden.

Wir bitten für unvermeidbare Beeinträchtigungen um Verständnis und bedanken uns hierfür im Voraus.