Navigation
Schnellzugriff
News
Veranstaltungen
Sprechzeiten
Ratsinformationssystem
Rathaus Online
Formulare
Anfahrt
|
Merkzettel
|
Veranstaltungen
|
Impressum
|
Datenschutz
Schnell-Suche
Suche starten
Aktuelles
Information Corona
Rathaus
Bildung | Kultur
Soziales
Bauen | Wohnen
Tourismus | Wirtschaft
Aktuelles
News
Information Corona-Virus
Landtagswahl 2022
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Ausschreibungen bzw. Vergaben
Neues aus dem Rathaus
Kalender
Veranstaltungen
Sitzungskalender
Online Terminvergabe Bürgerbüro
Stadtinformationen
Sprechzeiten
Bankverbindung
Stadtgeschichte
Schwelm in Zahlen
Information Corona
Rathaus
Bürgerservice
Serviceportal
Dienstleistungen von A-Z
Formulare
Terminvergabe
Verwaltung
Organigramm
Organisationen A-Z
AnsprechpartnerInnen
Sprechzeiten
Politik
Bürgermeister
Stellv. Bürgermeister/innen
Ratsinformationssystem
Korruptionsbekämpfungsgesetz
Rechtsgrundlagen
Ortsrecht
Bildung | Kultur
Bildung
Schulentwicklung
Grundschulen
Gymnasium
Realschule
Städt. Musikschule
Stadtbücherei
Weiterbildung
Kultur
Haus Martfeld
Veranstaltungen
Heimat-Preis
Plakatwettbewerb für das Heimatfest
Schwelmer Kirmes
Verein für Heimatkunde Schwelm
Kulturvereine
EN-Kreis in Geschichte, Kultur und Forschung / Bibliographie
Kulturfabrik Ibach-Haus
Leo Theater
Soziales
Jugend
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Spielplätze
Jugendzentrum
Senioren
Veranstaltungen
Seniorenbüro
Pflegeberatung
Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Schwelm
Ehrenamtlicher Sozialdienst
Ehrenamt
Servicestelle Ehrenamt
Integrationspreis
Ehrenamtskarte NRW
Asyl
Unterbringung
Versorgung
Ehrenamtliche Hilfe
Soziale Einrichtungen
Bauen | Wohnen
Aktuelles
Aktuelle Planverfahren
Straßenbaumaßnahmen
Bauberatung
Bauberatung und Baugenehmigung
Bauakteneinsicht
Baulastenauskunft
Denkmalschutz
Infos zum Denkmalschutz
Klimaschutz
Stadtplanung
Aktuelle Planverfahren
Stadtentwicklungskonzept
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
Parkraum- und Mobilitätskonzept
Flächennutzungsplan
Bebauungspläne
Bebauungsplanübersicht
Baulückenkataster
Lärmaktionsplan
Verkehrsplanung
Geodaten und Karten
Umwelt und Naturschutz
Tourismus | Wirtschaft
Stadtinformationen
Unsere Stadt
Wappen
Partnerstadt
Persönlichkeiten
Ehrenbürger
Anreise
Hotels und Gastronomie
Wichtige Einrichtungen
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Messen
Märkte
Breitbandausbau
Sehenswürdigkeiten
Martfeldkapelle
Brunnenhäuschen
Altstadt mit Christuskirche
Haus Martfeld
Freizeit
Hallenbad
Schwelm ArENa
Historischer Stadtrundgang
Wanderwege
Jakobsweg
Radwege
Jugendzentrum
Kinocenter
EN-Tourismus
Vereine
Sportvereine
Kulturvereine
Tiervereine
Jugendvereine
Naturvereine
Sonstige Vereine
Aktuelles
News
Information Corona-Virus
Landtagswahl 2022
Wahllokale
Wahlhelfer/innen gesucht
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Ausschreibungen bzw. Vergaben
Neues aus dem Rathaus
Kalender
Stadtinformationen
Anmeldung Wahlhelfer/in zur Landtagswahl 2022
Name
*
Vorname
*
Geburtsdatum
*
Anschrift
*
Email Adresse
Rufnummer für Rückfragen
*
Ich möchte in folgendem Wahllokal eingesetzt werden (Mehrfachauswahl möglich)
keine Wünsche
DRK-Bildungsinstitut EN gGmbH - Lindenbergstraße 78, 58332 Schwelm
Paulus-Gemeindezentrum Oberloh 14, 58332 Schwelm
Grundschule Nordstadt Hattinger Str. 47, 58332 Schwelm
Jugendzentrum Märkische Str. 16, 58332 Schwelm
Christliche Gemeinde Sedanstr. 14, 58332 Schwelm
Katholische Grundschule St. Marien Jahnstr. 22, 58332 Schwelm
Grundschule Ländchenweg Ländchenweg 8, 58332 Schwelm
Trausaal Moltkestr. 24, 58332 Schwelm
Kindertagesstätte Stadtmitte Märkische Str. 4, 58332 Schwelm
Pfarrheim St. Marien Marienweg 2, 58332 Schwelm
Grundschule Engelbert Engelbertstraße 2, 58332 Schwelm
Märkisches Gymnasium Präsidentenstraße 1, 58332 Schwelm
Bürgerbüro Moltkestr. 24, 58332 Schwelm
Stadtbücherei Hauptstr. 9-11, 58332 Schwelm
Petrus-Gemeindehaus Kirchplatz 7, 58332 Schwelm
Fa. Erfurt & Sohn KG Wupperstr. 39, 58332 Schwelm
Briefwahllokal – Märkisches Gymnasium
Ich möchte eingesetzt werden als
Vorsitz Wahlvorstand
stellv. Vorsitz Wahlvorstand
Schriftführer/in
Beisitzer/in
freie Verfügung
Ich war bereits schon als Wahlhelfer/in eingesetzt
Zur Berufung weiterer Wahlhelfer/innen schlage ich folgende Personen vor, mit denen ich auch schon gesprochen habe: Name, Vorname, Mindestalter 18 Jahre:
Ich verpflichte mich, das Wahlehrenamt unparteiisch auszuüben und Verschwiegenheit über die mir bei der ehrenamtlichen Tätigkeit bekannt gewordenen Tatsachen, insbesondere über alle dem Wahlgeheimnis unterliegenden Angelegenheiten, zu wahren.
*
Ich willige ein, dass meine Daten im Zuge der Besetzung der Wahlvorstände der jeweiligen Wahl automatisiert verarbeitet werden. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Ich bin darüber informiert, dass meine personenbezogenen Daten auch für künftige Wahlen von der Stadt Schwelm gespeichert werden, und dass mir ein Widerspruchsrecht gegen diese Datenerfassung zusteht.
*
Formular senden
Serviceportal