Briefwahl in Schwelm: Hinweis zum Stimmzettel zur Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin

Bis zum vergangenen Samstag (6. September) wurden die letzten Wahlunterlagen mit den korrigierten Stimmzetteln der Schwelmer Bürgermeisterkandidaten an die bis zu diesem Zeitprunkt registrierten Briefwähler zugestellt.

Das Wahlamt der Stadt Schwelm fordert alle Bürgerinnen und Bürger in diesem Zusammenhang auf, ihre vorliegenden Briefwahlunterlagen hinsichtlich des grünen Stimmzettels für die Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin dahingehend zu überprüfen, ob folgende Reihenfolge abgebildet ist:  (von oben nach unten): Marcel Gießwein (Bündnis 90/Die Grünen); Philipp J Beckmann (Freie Demokratische Partei); Alexander Scheffner (Bildung, Innovation, Zukunft); Stephan Langhard (Einzelbewerber), Lilia Weirich (Einzelbewerberin).

Zudem weist das Wahlamt darauf hin, dass alle ausgefüllten Briefwahlunterlagen bis spätestens 16 Uhr am Wahlsonntag, den 14. September, im Briefwahlbüro am Rathaus eingetroffen sein müssen. Dies kann entweder per Post oder Einwurf im Briefkasten des Rathauses (Rathausplatz 1) oder durch persönliche Abgabe erfolgen.

Wer bis zur Wahl am 14. September noch Briefwahl beantragen möchte, kann dies NUR NOCH bis Freitag, den 12. September, um 15 Uhr im Briefwahlbüro der Stadt Schwelm tun. Wichtig ist dann nur, dass Wähler darauf achten, dass die Unterlagen rechtzeitig bis zum Wahlsonntag, um 16 Uhr, im Briefwahlbüro ankommen.

Das Briefwahlbüro am Rathaus (Rathausplatz 1) hat in der Zeit vom 08.09. – 12.09.2025 von Montag bis Donnerstag 7.30 Uhr bis 17 Uhr und Freitag von 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr geöffnet.


(Schwelm, den 8. September 2025)

 

„Ansicht des aktuellen Stimmzettels mit den Schwelmer Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten.“ / Foto: Stadtverwaltung Schwelm