„Ich wünsche Euch viel Spaß bei diesem Wettbewerb und freue mich auf Eure kreativen Ideen. Vielen Dank für Euer Engagement und auch dafür, dass Ihr die Werbung für das Heimatfest unserer Stadt unterstützt!“ Mit diesen Worten lädt Bürgermeister Stephan Langhard Kinder und Jugendliche zur Teilnahme am Plakatwettbewerb für das Schwelmer Heimatfest 2025 ein.
Das Motto des diesjährigen Heimatfestes lautet: "Tesamen löppt alles“.
Wer kann mitmachen? Schülerinnen und Schüler der Schwelmer Schulen,Schülerinnen und Schüler auswärtiger Schulen, die in Schwelm wohnen, sowie Schwelmer Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, die keine Schule mehr besuchen.
Was ist zu tun? Ein Bild malen!
Wie soll es aussehen? Schön bunt.Wir würden uns freuen, wenn das bekannte und vertraute Kirmesgeschehen einen Platz auf Deinem Bild bekommt. Und bitte das Motto groß und gut lesbar auf Dein Plakat schreiben, das die Größe A2 – Hochformat!! hat.
Wichtig: Name, Alter, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail sowie Schule und Klasse auf die Rückseite Deines Bildes schreiben!
Wo gibt es Zeichenpapier?Büro des Bürgermeisters, Rathausplatz 1 (Neues Rathaus), Tel. 02336 / 801-202, und Haus Martfeld, Martfeld 1, Tel. 02336 / 914437.
Folgende Preise kannst Du bei dem Wettbewerb gewinnen:
| 75,00 € |
| 45,00 € |
| 30,00 € |
| 15,00 € |
Dein Entwurf muss bis spätestens Mittwoch, 14. Mai 2025, im Büro des Bürgermeisters, Rathausplatz 1, oder im Haus Martfeld, Martfeld 1, ankommen. Entwürfe können auch in den Sekretariaten der Schulen abgegeben werden, von wo sie über die Hauspost ins Rathaus kommen. Bitte immer die Frist beachten!
Bilder, die den angegebenen Bedingungen nicht entsprechen oder verspätet eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Mit der Einsendung der Entwürfe gehen die Rechte zur weiteren Nutzung auf die Stadt Schwelm über. Nach Beendigung des Wettbewerbes werden die 13 prämierten Entwürfe im Stadtarchiv aufbewahrt. Die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ihre Entwürfe über die Schulen zurück. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Informationsblatt nach Art. 13 und 14 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist auf der Homepage der Stadt Schwelm eingestellt.
Schwelm, den 9. April 2025