Schwelms neues Rathaus soll ein Ort sein, an dem sich jeder möglichst gut zurechtfinden kann. Daher werden derzeit weitere Maßnahmen für eine bessere, barrierefreie Orientierung auf den Rathausfluren installiert.
Die Böden in den öffentlich zugänglichen Bereichen des Rathauses, des Treppenhauses und des Schwelm Service Centers werden mit sogenannten taktilen Elementen ausgestattet. Das sind tastbare, erhabene Strukturen, die bei Berührung Informationen vermitteln, wie bspw. „stopp“ oder „nach links“ bzw. „rechts“. Sie funktionieren als Leitsystem für blinde oder sehbehinderte Menschen.
Insgesamt erleichtern dann über 10.000 Noppen und 1.500 Rippen den Menschen den Weg durch das neue Rathaus. Dazu gehören auch über 250 Türschilder in Braille- und taktiler Beschriftung, die ebenfalls in den nächsten Wochen angebracht werden.
In diesem Zuge erhält auch das Kulturhaus taktile Elemente in den Fluren und im Treppenhaus.
Bereits im Vorfeld wurden taktile Elemente im Außenbereich auf dem Rathausplatz verbaut.
Beide Projekte werden von der Inclusion GmbH aus Wesseling durchgeführt, einer Fachfirma für Dienstleistungen rund um das Thema Barrierefreiheit.
Schwelm, 10. Juli 2025