„Senioren ganz SMART“ ist jetzt Erfahrungsort im „DigitalPakt Alter“

„Senioren ganz SMART“ bietet in Schwelm älteren Menschen Hilfestellung beim Umgang mit digitalen Medien.

Ab sofort ist das Büro für Seniorinnen und Senioren sowie das AtelierSieben e.V. einer von bundesweit 300 Erfahrungsorten des „DigitalPakt Alter“. Für den Ausbau zu einem digitalen Lernort erhält das Büro für Seniorinnen und Senioren eine Förderung von 3.000 Euro. Im Rahmen der Initiative fördern das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO - Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen auf diese Weise Projekte, die sich für die digitale Teilhabe älterer Menschen engagieren. Bei „Senioren ganz SMART“ können Seniorinnen und Senioren unter Anleitung Tablets, Smartphones und andere Endgeräte testen, um das Passende für sich zu finden und erste begleitetende Schritte in der digitalen Welt unternehmen.

Ehrenamtlich Helferinnen und Helfer für das Digital-Projekt gesucht

Es werden noch Ehrenamtliche gesucht, die das Projekt mit umsetzen möchten. Einzige Voraussetzung ist Interesse an Smartphones und Tablets, etwas technisches Verständnis und sympathische Ausstrahlung. Immer am ersten Mittwoch im Monat findet das Projekt in den Räumlichkeiten vom AtelierSieben e.V. statt. Beginn ist der 6. August 2025, um 15:00 Uhr. Interessierte können sich schon am kommenden Samstag, den 19. Juli 2025 auf dem Zukunftsfestival informieren.

„Wir möchten einen Erfahrungsort für Seniorinnen und Senioren schaffen, der besonders technisch unerfahrenen, älteren Menschen ermöglicht, die digitale Welt kennenzulernen. Unsere Ehrenamtlichen unterstützen Interessierte dabei, Hemmschwellen abzubauen erklärt Sascha Kron, Koordinator des Büros für Seniorinnen und Senioren. Wir werden gemeinsam Smartphone- und PC-Anwendungen ausprobieren, E-Mails schreiben und per Video telefonieren. Wir hoffen, möglichst viele ältere Menschen vor Ort zu erreichen, um ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, die es braucht, damit Sie ohne größere Schwierigkeiten am digitalen Leben teilhaben können“, so Heike Philipp vom AtelierSieben e.V.

Die Erfahrungsorte gehören zu den Kernangeboten des „DigitalPakt Alter“. Hier können sich Menschen ab 60 Jahren im Umgang mit digitalen Endgeräten üben oder erste Schritte im Internet wagen. Dabei geht es nicht allein um mobile Kommunikation, sondern auch um Sicherheit im Netz sowie um die Lebensbereiche Wohnen, Mobilität und Gesundheit, die im Achten Altersbericht der Bundesregierung definiert sind. Neben den Erfahrungsorten entwickelt der „DigitalPakt Alter“ weitere Aktivitäten, die gemeinsam mit Partnerorganisationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen die digitale Teilhabe kooperativ und sektorenübergreifend vorantreiben und langfristig etablieren sollen.

Weitere Informationen zum „DigitalPakt Alter“ erhalten Sie unter www.digitalpakt-alter.de

 

Kontakt für interessierte Helferinnen und Helfer:
Sascha Kron
Koordinator Seniorenbüro
02336/801-225
seniorenbuero@schwelm.de


Schwelm, den 16. Juli 2025

Der „DigitalPakt Alter“ hilft dabei Älteren die digitale Technik für sie bedien- und nutzbarer zu machen. Sascha Korn (links), Büro für Seniorinnen und Senioren, und Heike Philipp (rechts) vom AtelierSieben e.V. präsentieren das neuen Angebot. / Foto: Stadtverwaltung Schwelm