Spannendes Finale des Vorlesewettbewerbs der Grundschulen in der Stadtbücherei

Wer wird Vorlesesiegerin der Schwelmer Grundschulen? Um diese Frage ging es am Mittwoch, den 25. Juni 2025 in der Stadtbücherei Schwelm. Im Finale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der vier Grundschulen traten vier Mädchen, jeweils aus einer vierten Klasse, gegeneinander an. Letizia Wecker (Grundschule St. Marien), Lena Hackenbracht (Grundschule Ländchenweg), Miray Kaban (Grundschule Engelbertstraße) und Edita Calandra (Grundschule Nordstadt) hatten sich im Vorfeld in den Schulen bei den Leselöwen-Vorlesewettbewerben durchgesetzt.

„Wir konnten uns kaum entscheiden. Diesmal war die Entscheidung kniffelig. Alle Teilnehmerinnen haben sehr gut vorgelesen“, sagte die Leiterin der Stadtbücherei, Jasmin Arnold. Sie gehörte wieder zur Jury, genauso wie Irene Stöber, Vorstandsmitglied des Vereins „Mentor – Die Leselernhelfer Schwelm“ und Gerd Philipp, Vorstandsmitglied der BürgerStiftung „Lebendiges Schwelm“. Beide Organisationen setzen sich für die Leseförderung an Schwelmer Grundschulen ein.

Beim Finale, das jedes Jahr von und in der Stadtbücherei durchgeführt wird, lasen die Kinder jeweils drei bis vier Minuten aus einem bekannten Text, den sie selbst mitbringen durften. Dabei wurden die Zuhörenden in Welten mitgenommen, die von Mut, Stärke und Selbstvertrauen erzählten: Die Kinder lasen aus den Büchern „Weil du ein besonderes Mädchen bist“, „Die drei !!!“, „Schule der magischen Tiere“ und „Das Kartengeheimnis“.

Danach folgte das Vorlesen eines unbekannten Textes, der von der Bücherei ausgesucht wurde. In ihm ging es um Kurt, das Einhorn, das eigentlich keines sein möchte, schon gar kein glitzerndes. Kurt wird von einem nervigen Vogel namens Trill für eine Rettungsaktion rekrutiert, obwohl er Trill noch nicht einmal seinen wahren Namen verraten möchte.

In einem spannenden Finale, konnte schließlich Lena Hackenbracht das Rennen für sich entscheiden. Sie ist die Gewinnerin des aktuellen Vorlesewettbewerbs in diesem Schuljahr 2024/2025. Am Ende freuten sich die Teilnehmer über Preise. Alle Finalistinnen erhielten eine Urkunde und einen Eisgutschein. Lena bekam zusätzlich einen Gutschein für ein Buch ihrer Wahl.

(Text: Christine Hartmann, Stadtbücherei Schwelm)

Schwelm, den 7. Juli 2025

Die vier Finalistinnen des Vorlesewettbewerbes: (v.l.n.r.) Miray Kaban (GS Engelbertstraße), Lena Hackenbracht (Siegerin – GS Ländchenweg), Letizia Wecker (GS St. Marien) und Edita Calandra (GS Nordstadt) / Bildnachweis: Stadtverwaltung Schwelm