Stöbern, staunen, lauschen und genießen: jede Menge Programm auf dem 42. Kunst- und Klangmarkt am 14. und 15. Juni rund um das Haus Martfeld

Der 42. Kunst- und Klangmarkt öffnet am kommenden Wochenende wieder seine Tore rund um das Haus Martfeld. Am 14. Und 15. Juni 2025 lädt das Eventteam des Hauses Martfeld wieder zum Stöbern, Staunen, Lauschen und Genießen ein.

Das Besondere in diesem Jahr ist, dass der beliebte Kunsthandwerker-Markt erstmals an zwei Tagen stattfinden wird. Dies ist unter anderem möglich, weil mit dem Afrika-Conga-Festival zusammengearbeitet wird. So können Besucherinnen und Besucher zwei inspirierende Tage voller Kunst, Musik, Kultur und kulinarische Highlights erleben. Haus Martfeld wird dabei zu einem Raum für kreative Begegnungen, handgemachte Schätze, mitreißende Rhythmen und interkulturellen Austausch.

Der Kunst- und Klangmarkt startet an beiden Wochenendtagen jeweils um 11 Uhr. Am Samstag geht die Veranstaltung bis 21 Uhr, am Sonntag nur bis 18 Uhr. Neben einer Vielzahl an Ausstellern und Ständen, die kreatives und individuelles Kunsthandwerk anbieten, erwarten die Besucherinnen und Besucher folgende Programmhighlights:


Samstag, den 14. Juni 2025

Von 11 bis 12 Uhr: die Gruppe JeKaMi – Jeder kann mitspielen. Ein Ensemble der Städtischen Musikschule Schwelm, dass ganz nach ihrem Namensmotto seit 2019 für jeden und mit jedem zusammen Musik macht. Längst haben die drei Gründungsmitglieder von damals musikalischen Zuwachs bekommen. Das Ensemble spielt ein abwechslungsreiches Repertoire von Rock- und Popsongs der Beatles bis Robbie Williams über Evergreens und Schlager bis hin zu Irish Folk und Klezmer. Gespielt wird rein akustisch – charmant, unaufdringlich und dennoch voller Energie.

Von 14 bis 16 Uhr: Ulla Krah & Sebastian Konietzki. Die Wuppertaler Musiker Ulla Krah (Gesang) und Sebastian Konietzki (Gitarre) spielen aus ihrem Programm "Dos Gardenias Para Ti" und präsentieren dem Publikum ein Konzert mit Musica Latina. Neben der Musik führen die beiden Künstler auch in die Stücke ein erzählen etwas zu den einzelnen Liedern und Stilen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet live Canto Popular von Violetta Parra und Victor Jara, argentinische Tangos, venezolanische Tänze, mexikanische Balladen, brasilianische Samba und kubanische Rhythmen aus dem Buena Vista Social Club.

Von 17 bis 18 Uhr: Trommelworkshop. Nach den südamerikanischen Klängen wandert das musikalische Angebot am späteren Abend auf einen anderen großen Kontinent. Mit Trommelrhythmen zum Mitmachen und afrikanischer Musik taucht der Kunst- und Klangmarkt ins Afrika-Erlebnis ein.

Von 19 Uhr bis 20.30 Uhr: Senjam: Ein Konzert mit afrikanischer Musik

 

Sonntag, den 15. Juni 2025

Von 12 bis 13 Uhr: Schülerband „Teen Spirit“. Wieder macht ein Act der Städtischen Musikschule auf sich aufmerksam. „Teen Spirit“ besteht aus sechs jungen Musikerinnen und Musikern, die schon von Kindesbeinen an zusammenspielen. Unter der Leitung von Detlef Wiedenhaupt bringt die Band mit zwei Gesängen, zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug frischen Wind auf die Bühne. Ihr Repertoire reicht von aktuellen Rock- und Popsongs bis hin zu zeitlosen Klassikern.

Von 14 bis 16 Uhr: Fragile Matt. Irish Folk – mehr muss man zur Musik der Band um ihren Gründer David Hutchinson eigentlich gar nicht sagen. Das Publikum erwartet fetzige traditionelle irische und schottische Tunes, die zusammen mit dem mehrstimmigen Gesang sehr authentisch daherkommen. Seit über 12 Jahren ist FRAGILE MATT ein Garant für traditionelle irische Jigs, Reels und Songs.

Von 17.20 bis 18.00 Uhr: Afrikanische Modenschau
 

Besucherinnen und Besucher erwartet rund um das Haus Martfeld in Schwelm (Martfeld 1, 58332 Schwelm) ein abwechslungsreicher und atmosphärischer Kunst- und Klangmarkt 2025 mit vielen Ausstellern, Live-Musik und leckerem Essen und Trinken. Das Eventteam Haus Martfeld freut sich über viel Besuch.

(Schwelm, 10. Juni 2025)
 

Bildnachweis: Stadtverwaltung Schwelm