Musikfreunde dürfen sich auf einen besonderen Konzertgenuss freuen, wenn die Pianistin Seongyeong Bae am Freitag, dem 11. April, um 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) im Haus Martfeld Werke von Beethoven, Chopin, Brahms und Schumann spielen wird. Das Konzert findet im Rahmen der beliebten Reihe „Best of NRW“ statt.
Geboren 1998 in Changwon (Südkorea), besuchte die Musikerin die Gyeongnam High School of Arts, die sie mit Auszeichnung beendete. Anschließend absolvierte sie den Bachelor-Studiengang des Keimyung University College for Music and Performing Art. Seit 2022 studiert sie an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Professor Andreas Frölich.
Schon früh gewann Seongyeong Bae zahlreiche nationale Wettbewerbe in Südkorea. 2022 nahm sie an der Sommerakademie am Mozarteum in Salzburg teil und konzertierte beim Akademiekonzert der Preisträger.
2023 stand sie beim Klavier-Festival Ruhr im Rahmen der »ExtraSchicht« auf der Bühne. Beim Internationalen Music Festival in Paris im August 2023 gewann sie den 1. Preis. Seongyeong Bae ist Stipendiatin der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung.
Eintrittskarten gibt es zu 16 € für Erwachsene, 12 € für Schüler/Studierende und Inhaber der Ehrenamtskarte sowie zu 9 € Schwelm-Pass/ Juleica. Tickets können unter hausmartfeld(at)schwelm.de gebucht sowie im Haus Martfeld, Tel. 02336 / 914438, und in der Stadtbücherei im Kulturhaus, Römerstraße 10, erworben werden. Außerdem gibt es online über www.EnnepeRuhr-live.de Eintrittskarten.
Schwelm, den 27. März 2025