Radverkehr

Radverkehrskonzept für Schwelm

Mit der Fertigstellung des Radwegs „Unter dem Karst“ hat die Stadt Schwelm einen wichtigen Schritt in Richtung moderner und nachhaltiger Mobilität gemacht. Der Radweg verläuft entlang der ehemaligen Bahntrasse und verbindet Schwelm direkt mit Gevelsberg. Damit entsteht nicht nur ein attraktiver Freizeitweg, sondern auch eine überregionale Radwegeverbindung, die den Alltagsradverkehr erleichtert.

Doch dies soll nur der Anfang sein. Um Radfahrenden künftig sichere, komfortable und direkte Wege in alle Richtungen anzubieten, erarbeitet die Stadt gemeinsam mit einem Düsseldorfer Planungsbüro das Projekt „Radverkehrsnetz Stadt Schwelm“. Ziel ist es, ein umfassendes Radverkehrskonzept zu entwickeln, das auf den Ergebnissen des Parkraum- und Mobilitätskonzepts (PMK) aufbaut und in den nächsten Jahren Schritt für Schritt umgesetzt werden kann.

Was wird geplant?

Im Zentrum steht eine ganzheitliche Betrachtung des Schwelmer Radverkehrsnetzes. Dazu gehört die Entwicklung von Hauptrouten und ergänzenden Nebenverbindungen, die sowohl innerstädtische Ziele wie den Bahnhof, die Innenstadt, Schulen und Gewerbegebiete als auch die überregionalen Verknüpfungen, etwa zur Nordbahntrasse in Wuppertal oder ins Radverkehrsnetz des RVR, berücksichtigen.


Die Planung verfolgt dabei mehrere Leitgedanken:

  • Direkte und sichere Wege: Radwege sollen so gestaltet sein, dass sie schnell, übersichtlich und ohne unnötige Umwege genutzt werden können.
  • Komfort und Alltagstauglichkeit: Ziel ist es, Radfahren als echte Alternative zum Auto im Alltag zu etablieren, ob für den Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen.
  • Verkehrssicherheit: Unfallstatistiken und bekannte Gefahrenstellen werden ausgewertet, um gezielte Verbesserungen an Kreuzungen und Knotenpunkten vorzunehmen.
  • Attraktive Infrastruktur: Neben den Wegen selbst werden auch sichere Abstellmöglichkeiten, Ladestationen für E-Bikes, Reparaturstationen und Fahrradverleihsysteme berücksichtigt.

Radverkehrskommission

Seit dem Jahr 1992 gibt es in Schwelm eine Radwegekommission mit der Aufgabe, den Radverkehr im Stadtgebiet Schwelm zu fördern. Die Radwegekommission tagt in regelmäßigen Abständen mehrfach pro Jahr.

Dank der engagierten Arbeit der Radwegekommission konnten bereits zahlreiche Projekte zur Verbesserung der Radinfrastruktur erfolgreich umgesetzt werden. Auch künftig freuen wir uns über Ihre Ideen und Anregungen zur Weiterentwicklung des Radwegenetzes in Schwelm. Nutzen Sie dafür bitte das Themenblatt (Blanko-Vorlage) und senden Sie das ausgefüllte Formular an  radwegekommission(at)schwelm.de .

Ihre Ansprechperson

  • Frau M. Wimalathas

    wimalathas(at)schwelm.de02336/801-332Adresse | Sprechzeiten | Details