Große Vorfreude bei Musikliebhabern: Das renommierte Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen gastiert am 24. September 2025 um 15:00 Uhr erneut im malerischen LEO-Theater. Eingeladen von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (ARGE) und der Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises, erwartet die Besucher ein Konzert der besonderen Art.
Unter dem Motto „Vielfalt der Klänge“ präsentieren drei unterschiedliche Besetzungen des Orchesters ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischer Musik bis hin zu modernen Stücken reicht. Das Holzbläser-Quintett, das Blechbläser-Quintett und die LPO-Combo nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Emotionen und Highlights. Ergänzt wird das Programm durch eindrucksvolle solistische Darbietungen, die das Können der Musiker eindrucksvoll unterstreichen.
„Wir freuen uns sehr, mit diesem Ensemble-Konzert einen weiteren kulturellen Höhepunkt im Programm der ARGE setzen zu können“, betont Sascha Kron von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. „Musik verbindet Menschen und bereichert unsere Gemeinschaft auf wunderbare Weise.“ Die Zuhörer dürfen sich auf einen Nachmittag voller Harmonie, Lebensfreude und mitreißender Klänge freuen.
Neben der musikalischen Unterhaltung bietet die Polizei des EN-Kreises wertvolle und zugleich unterhaltsame Informationen rund um das Thema „Sicherheit im Alter“. Mit spielerischen Einlagen wird das wichtige Thema auf eine zugängliche Weise vermittelt.
Das Landespolizeiorchester NRW hat sich längst als Garant für erstklassige und mitreißende Konzerte etabliert. Wer am 24. September im LEO-Theater dabei ist, darf sich auf einen unvergesslichen Nachmittag freuen, der Musikgenuss und Gemeinschaftssinn perfekt verbindet.
Karten sind online unter www.leo-theater.de sowie bei der ARGE-Schwelm im Rathaus (Rathausplatz 1) erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage empfiehlt sich ein frühzeitiger Kauf.
Weitere Informationen gibt Sascha Kron von der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege unter der Telefonnummer 02336/801225.
(Schwelm, den 9. September 2025)

