Vom 7. Juli 2025 bis zum 29. August 2025 führte die Stadtbücherei Schwelm den alljährlichen Sommerleseclub (SLC) durch. In diesem Zeitraum konnten sich alle Lese-Begeisterten in der Stadtbücherei kostenlos mit Lesestoff versorgen. Zusätzlich konnten mit der Unterstützung der Hans-Grünewald-Stiftung für den diesjährigen SLC 117 neue Kinder- und Jugendbücher sowie Hörspiele und Hörbücher angeschafft werden.
Die Anmeldezahl lag in diesem Jahr bei rekordverdächtigen 114 Teilnehmenden. Das Konzept des SLC sieht vor, dass denjenigen die erfolgreiche Teilnahme am Projekt sicher ist, die mindestens drei Bücher lesen und/oder drei Hörbücher oder Hörspiele hören und sich dafür jeweils Stempel für ihre Lese-Logbücher abholen. Die Logbücher dienen dazu, das Gelesene oder Gehörte kreativ zu verarbeiten, indem Rezensionen und Geschichten geschrieben oder Bilder gemalt werden können. In diesem Jahr waren 17 verschiedene Leseteams sowie 49 Einzelleserinnen und -leser beim SLC mit dabei, die zahlreiche Seiten gelesen und viele Stunden Hörbücher und Hörspiele gehört haben.
Die Abschlussveranstaltung fand am Dienstag, den 23. September 2025, nachmittags im gut besetzten Kino-Center Schwelm statt, wo alle erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Getränken und Popcorn den abenteuerlichen Familienfilm „Lilly und die Kängurus“ schauen konnten. Im Mittelpunkt stand das tierliebe Mädchen Lilly, das sich im australischen Outback nicht nur um verwaiste Kängurubabys kümmert, sondern auch einen gestrandeten Großstadt-Meteorologen zum Känguruschützer macht. Ein anrührender Film über Zusammenhalt, Freundschaft und Tierschutz. Nach der Vorstellung wurden unter großem Applaus die Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Sommerleseclub verteilt - in diesem Jahr in 5er Gruppen, weil so viele Kinder teilgenommen hatten.
Der schon seit vielen Jahren durchgeführte Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW bei der Bezirksregierung Düsseldorf in Kooperation mit der Stadtbücherei Schwelm. Er wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Stadtbücherei Schwelm wurde zudem auch wieder von der Hans-Grünewald-Stiftung und ihrem Förderverein Stadtbücherei Schwelm e.V. bei der gesamten Durchführung des SLC unterstützt, wofür wir uns herzlich bedanken.
(Schwelm, den 2. Oktober 2025)
