Tag des offenen Denkmals am 14.9.2025 in Schwelm: „Wert-voll, unbezahlbar, unersetzlich?“

Erst wählen, dann ab ins Museums-Café. So könnte der Plan für Sonntag, 14. September lauten, denn die Kommunalwahl 2025 fällt auf den „Tag des offenen Denkmals“, der traditionell in der ‚guten Stube‘ der Stadt, dem Haus Martfeld, gefeiert wird. Das Veranstaltungsteam lädt aus diesem Grund herzlich zu Kultur und Kuchen ein. Los geht es um 14 Uhr. Zu Selbstgebackenem gibt es Einblicke in die ständige Sammlung und interessante Neuzugänge, einen kleinen Spaziergang durch den Park zur Kapelle sowie eine Kurzführung in der Studioausstellung. Genießen Sie die Atmosphäre des historischen Ambientes und erfahren Sie etwas über die Geschichte dieses besonderen Ortes. Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher, ob Kunst-und Kulturbegeisterte, Kuchenfans …, die mit uns in der städtischen „Schatzkiste“ Haus Martfeld gesellige Stunden verbringen möchten.

So sieht das Programm zum Tag des offenen Denkmals rund um das Haus Martfeld aus:

  • ab 14 Uhr: Kaffee und selbstgebackener Kuchen im Museumscafe´
  • 14 Uhr: Highlights und Neuzugänge der Sammlung
  • 15 Uhr: Parkführung inklusive Besichtigung der Kapelle
  • 16 Uhr: Rundgang in der aktuellen Studioausstellung: „Himmelsleicht Erdenschwer“


(Schwelm, den 9. September 2025)

„Besucherinnen und Besucher können am 14. September viele heimatkundliche Schätze in der Dauerausstellung des Martfeld-Museums entdecken.“ / Foto: Stadtverwaltung Schwelm, Gregor Wessely