Die Stadtverwaltung der Stadt Schwelm gibt bekannt, dass das Trinkwasser im Rathaus ab sofort ohne weitere bedenken wieder für den Verzehr freigegeben ist. Die entsprechende Qualität wurde nun von der Gesundheitsaufsicht des Ennepe-Ruhr-Kreises festgestellt und bestätigt. Ein mögliches Gesundheitsrisiko besteht nicht mehr.
Anfang Juli wurde im Rathaus sowie beim Trinkwasserbrunnen auf dem Vorplatz eine geringe Belastung des Leitungswassers durch coliforme Bakterien festgestellt. Aufgrund dieses Befundes empfahl die Gesundheitsaufsicht des Kreises in dieser Zeit vorsorglich, das Wasser vor dem Trinken abzukochen. Um die Trankwasserqualität wieder herzustellen erfolgten dann in den vergangenen Monaten mehrere Reinigungsverfahren der Trinkwasserversorgungsanlage. Diese zeigten den gewünschten Erfolg.
Trotzdem, so betont die Stadt, werden vorsorglich auch weiterhin Maßnahmen zur Kontrolle der Wasserqualität durchgeführt.
Die Stadtverwaltung gibt in diesem Zusammenhang ebenfalls bekannt, dass der Trinkwasserbrunnen auf dem neuen Rathausvorplatz aus technischen Gründen noch nicht wieder in Betrieb genommen wurde. Nach Abschluss der Wartungsarbeiten soll dies aber zeitnah erfolgen.
(Schwelm, den 10. September 2025)

