„Die Frau, die gegen Türen rannte“: Theaterstück zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“

Am 21. November 2025 ist der „Tag gegen Gewalt an Frauen“. Dazu finden im Ennepe-Ruhr-Kreis wieder gemeinsame Aktionen der Gleichstellungsbeauftragten und vom Runden Tisch EN statt. In diesem Jahr steht dabei ein Theaterstück im Mittelpunkt. „Die Frau, die gegen Türen rannte“ von Booker Preisträger Roddy Doyle findet am 21. November, um 19 Uhr im Haus Ennepetal (Gasstraße 10) in Ennepetal statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden erbeten über vhs Ennepe-Ruhr-Süd, Kurs-Nr.: A4060G (unter: 02332 I 9186-0 oder QR-Code auf dem Plakat). Hier geht es zum Anmeldungslink

Das Stück handelt von der 39jährigen Paula, die schon viel in ihrem Leben erleben musste – zu viel. Die Übergriffe ihres Vaters, ein aufdringlicher Banknachbar in der Schulzeit, ein gewalttätiger Ehemann. Sie flüchtet sich in den Alkohol und versucht ihre Traumata zu überwinden.

Booker Preisträger Roddy Doyle erzählt die Geschichte von Paula ohne Klischees und Sentimentalität. Es entsteht ein furioser Monolog über eine enttäuschte Liebe und den unermüdlichen Versuch, das Leben aus eigener Kraft in den Griff zu bekommen. In einer beeindruckenden Leistung der Schauspielerin und des Regisseurs entwickelt sich eine berührende und anregende Inszenierung, mit viel Tiefe, die eine starke schwache Frau, glaubwürdig, nahbar und berührend zeigt.

Die Gleichstellungsbeauftragten, zusammen mit dem Runden Tisch EN laden herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Überblick:
21.11.2025, 19:00, Haus Ennepetal, Gasstr. 10, 58256 Ennepetal
Eintritt frei
Anmeldung über vhs Ennepe-Ruhr-Süd, Kurs-Nr.: A4060G (unter: 02332 I 9186-0 oder QR-Code auf dem Plakat)

(Schwelm, den 5. November 2025)

 

Plakat zum Theaterstück "Die Frau die gegen Türen rannte" am 21. November 2025 / Bildnachweis: Stadtverwaltung Schwelm