Der 25. November 2025 ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ – auch bekannt als „Orange Day“. Dabei steht die orangene Warnfarbe auch dafür, dass Gewalt gegen Frauen in unserer Gesellschaft leider immer noch in zu großem Maße tabuisiert und ignoriert wird. An diesem Tag und zu dieser Thematik finden auch in Schwelm wieder einige aufsehenerregende Aktionen statt.
In Anlehnung an die Aktion der mexikanischen Künstlerin Elina Chauvet erinnerten im letzten Jahr 155 Paar rote Schuhe auf dem Märkischen Platz an die Frauen, die in 2023 in Deutschland durch ihren Partner oder Ex-Partner ermordet wurden.
Unter dem Motto „KEINE mehr! Frauenmörder stoppen! greifen der „Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen und Häusliche Gewalt“ und die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im EN-Kreis diese Aktion am 25. November 2025 in nahezu allen Kommunen des EN-Kreises auf. Schwelm ist selbstverständlich auch dabei.
Die Gleichstellungsstelle lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 25. November ein, sich kurz vor 12:00 Uhr für ein besonderes Gruppenfoto (wird um 12:00 Uhr fotografiert) auf dem Rathausplatz einzufinden. Damit setzten die Teilnehmer gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Darüber hinaus gibt es noch Gelegenheit sich an einer Postkartenaktion zu beteiligen, an einem Stand Informationen zu diesem Thema zu erhalten und mit anderen Interessierten und Expertinnen ins Gespräch zu kommen.
Bereits ab dem 24.11.2025 bietet die Stadtbücherei Schwelm eine Woche lang einen Büchertisch zu diesem Thema an. Neben Sachbüchern, Romanen und Kinderbüchern, die sich auf unterschiedliche Art mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen und Mädchen“ befassen, wird dort auch Literatur zu finden sein, die gezielt die Stärkung und die Stärken von Frauen und Mädchen in den Blick nimmt.
(Schwelm, den 14. November 2025)

