Die Technischen Betriebe Schwelm werden ab dem 15.09.2025 die Kanalsanierungsmaßnahme in der Königsberger Straße mit einem zusätzlichen Sanierungsverfahren fortführen.
Die Sanierungsmaßnahme beginnt mit einer Kanal-TV-Vorbefahrung der zu sanierenden Kanäle. Hierbei werden die Kanäle untersucht und die notwendigen Vorbereitungsarbeiten zum Einzug des neuen Schlauchliners festgelegt.
Die Sanierung erfolgt im geschlossenen Verfahren mittels Schlauchrelining. Bei diesem Verfahren werden kunstharzgetränkte Glasgewebeschläuche in die schadhaften Kanäle eingezogen und mit Überdruck aufgestellt, sodass nach Aushärtung des Harzes ein neues Kanalrohr in dem vorhandenen schadhaften Kanal entsteht. Es sind daher auch keine Straßenaufbrüche für Baugruben erforderlich.
Um die neuen Schlauchliner in die bestehende Kanalisation einziehen zu können ist es notwendig, dass sich die Sanierungsfahrzeuge im Bereich der Kanalschächte aufstellen können. Um dies zu ermöglichen, wird ein Halteverbot eingerichtet und der Verkehr einspurig an den Einsatzstellen vorbeigeführt.
In folgenden Bereichen wird eine Sanierung mittels Schlauchreling erfolgen:
- Königsberger Straße: Vor Haus Nr. 51 bis 56, von Haus Nr. 6 bis 49
- Samlandweg: Vor Haus Nr. 1 bis 16
- Danziger Straße: Vor Haus Nr. 3 bis 14
Für die Sanierungsarbeiten wird im Baustellenbereich ein zeitlich begrenztes Parkverbot (werktags 7:00 Uhr – 17:00 Uhr) eingerichtet und der PKW- und Fußgängerverkehr einseitig vorbeigeführt. Für die Anlieger bleiben die Grundstücke während der gesamten Bauzeit erreichbar. Der Rettungsdienst kann die Baustelle jederzeit passieren.
Der Bauzeitenplan sieht vor, dass die Maßnahme bis zum 28.11.2025 abgeschlossen wird.
Die Kanalsanierung führt die Firma tubus GmbH aus Leipzig durch. Als Ansprechpartner für Rückfragen stehen von der Firma tubus, Herr Lars Bacher (Telefon 0341-90453330) und seitens der Technischen Betriebe Schwelm AÖR, Herr Karsten Migchielsen (Telefon 02336-804743), zur Verfügung.
Bei Baumaßnahmen in dieser Größenordnung lassen sich leider Schmutz, Lärm und auch Behinderungen des Straßenverkehrs nie ganz vermeiden. Alle am Bau Beteiligten werden ihren Teil dazu beitragen, dass diese Beeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden.
Die Technischen Betriebe Schwelm bitten für unvermeidbare Beeinträchtigungen bereits heute um Verständnis und bedanken sich hierfür im Voraus.
(Schwelm, den 1. September 2025)