Kita Stadtmitte gewinnt eine Kita-Spielothek der Initiative Mehr Zeit für Kinder e.V.

„Wir konnten es selbst kaum fassen und haben uns sehr gefreut“, mit diesen Worten beschreibt Kerstin Kriegel, Einrichtungsleiterin von der Kita Stadtmitte, ihre Gefühle über den unverhofften Preis. Die Schwelmer Kita zählt nämlich zu den Gewinnern einer „Kita-Spielothek“ von der Initiative Mehr Zeit für Kinder e.V. und ist damit eine von 500 Einrichtungen, die der Verein in diesem Jahr mit dem Spieleangebot ausgestattet hat.

Die „Kita-Spielothek“ umfasst ein umfangreiches Spielwarenpaket mit wissenschaftlich geprüften Produkten. Dazu gehören unter anderem Gesellschaftsspiel-Klassiker wie Junior-Labyrinth, Kakerlakak oder Logi-Geister sowie verschiedene Puzzle und Spielmaterialien. Von dem neuen Angebot der Kita profitieren aber nicht nur die Kinder. Wie in einer Bücherei können sich die Familien einzelne Spiele ausleihen und sie für einen gemeinsamen Spieleabend mit nach Hause nehmen. Bei Bedarf geben die Erzieherinnen und Erzieher Empfehlungen und Tipps, welche Spielwaren die Fähigkeiten der Kinder besonders gut fördern. Auch dadurch können sich zwischen den Erziehenden in der Kita und den Eltern der Kinder neue Anknüpfungspunkte für Erziehungspartnerschaften oder Entwicklungsgespräche ergeben.

Der Verein Mehr Zeit für Kinder e.V. setzt mit dieser Aktion auf das „Lernen beim Spielen“ und möchte spielerisch die Entwicklung von Krippen- und Kindergartenkindern fördern und durch die Ausleihe der Produkte zu den Familien nach Hause die Spielkultur in den Familien stärken.

Die „KiTa-Spielothek“ enthält Produkte, die erfahrene Pädagoginnen und Pädagogen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen in Ulm auf ihre Förderaspekte hin getestet und für gut befunden haben. Spielen spielt bei der Entwicklung der Kinder buchstäblich eine zentrale Rolle. „Kinder unterscheiden nicht zwischen Spielen und Lernen, sie lernen spielend“, erklärt Prof. Dr. Manfred Spitzer, Gründer und Leiter des ZNL. Das gemeinsame Spielen mit Eltern und den Erzieherinnen und Erziehern dient der sprachlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung.

Die „KiTa-Spielothek“ wurde 2010 vom Mehr Zeit für Kinder e.V. ins Leben gerufen. Seitdem wurden 8.000 Kindergärten und 3.500 Krippen mit einer „KiTa-Spielothek“ ausgestattet. Weitere Informationen zum Verein und der Verlosungsaktion gibt es auf www.kitaspielothek.de.

 


Schwelm, den 23. Oktober 2025

 

 

Die neue Kita-Spielothek vom Verein Mehr Zeit für Kinder e.V. bietet jetzt jede Menge neuer Spielmöglichkeiten für Kinder und Familien an der Kita Stadtmitte. / Bildnachweis: Stadtverwaltung Schwelm, Kerstin Kriegel