Die NRW-weite Klassikkonzert-Reihe „Best of NRW“ gastiert im Haus Martfeld. Schwelm mit seiner wunderschönen historischen Wasserburg ist wieder Austragungsort der neuen Spielzeit 2025/26. Vier Konzerte von ganz unterschiedlichen, jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Klassik-Nachwuchs-Szene des Landes NRW werden von Herbst 2025 bis Frühjahr 2026 im besonderen Ambiente von Haus Martfeld gespielt.
Den Anfang macht am Freitag, den 10. Oktober 2025 das „Nereus Quartet“. Konzertbeginn ist 19.00 Uhr. Das Ensemble, bestehend aus Streichern und Klavier, ist bereits international renommiert und hat sich im Jahr 2021 gegründet. Gespielt werden Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Joaquin Turina und Johannes Brahms. Die Stücke vereinen klassische Klarheit, farbenreiche Klangsprache und leidenschaftliche Virtuosität. Meisterlich vorgetragen, erleben die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Abend voller musikalischer Intensität und Emotion.
Besetzt ist das Nereus Quartet mit Christina Tsakalidou (Violine), Joana Revez Mendonça (Viola), Sebastián Rodríguez Tapia (Violoncello), José Miguel Borges (Klavier). Die herausragenden Musikerinnen und Musiker stammen aus Griechenland, Portugal und Chile. Sie lernten sich am Koninklijk Conservatorium Brussel kennen und arbeiten derzeit im Masterstudiengang Kammermusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit namhaften Professoren wie Gerhard Vielhaber, Anthony Spiri und David Quiggle zusammen. Internationale Meisterkurse, Auftritte bei renommierten Festivals in Belgien, Frankreich und Deutschland sowie die Finalteilnahme beim Supernova-Wettbewerb 2023 in Belgien zeugen von ihrer künstlerischen Qualität und Vielseitigkeit.
Das Publikum im Haus Martfeld darf sich auf ein facettenreiches Programm mit drei großen Meisterwerken der Kammermusikliteratur freuen:
- Wolfgang Amadeus Mozart – Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur KV 493
- Joaquin Turina – Klavierquartett a-moll op. 67
- Johannes Brahms – Klavierquartett g-moll op. 25
„Best of NRW“: der Konzertausblick für 2025 und 2026
Die weiteren Konzerte von „Best of NRW“ im Haus Martfeld in Schwelm sind am 12. Dezember 2025 mit Mona Kuribayashi (Klavier) die Werke von Debussy, Schumann, Brahms, Chopin und weitern Komponisten spielt, sowie im Februar und April 2026.
Am 20. Februar 2026 spielen Darius Preuß (Violine) und János Palojtay (Klavier) Stücke von Schubert, Fauré, Brahms und Ravel. Den Abschluss macht am 17. April 2026 das Trio Capriccio und präsentiert Werke von Hayden, Smetana und Schubert.
Alle Konzerte beginnen jeweils um 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) und finden im Haus Martfeld (Im Martfeld 1, 58332 Schwelm).
Eintrittskarten kosten für Erwachsene 16 € (VVK) sowie an der Abendkasse 18 €. 12 € (VVK) 13 € (Abendkasse) für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler. 9 € (VVK) 10 € (Abendkasse) für Schwelm-Pass- oder Juleica-Inhaber. Tickets können per E-Mail unter hausmartfeld(at)schwelm.de gebucht sowie telefonisch im Haus Martfeld (02336/914438) vorbestellt werden. Außerdem sind sie in der Stadtbücherei im Kulturhaus (Römerstraße 10) erhältlich oder können online über www.EnnepeRuhr-live.de bestellt werden. Grundsätzlich empfiehlt das Haus Martfeld-Team über den Vorverkauf zu gehen. Sofern am Konzerttag noch Restkarten vorhanden sind, können diese noch an der Abendkasse erworben werden.
(Schwelm, den 2. Oktober 2025)

