Stadt Schwelm beteiligt sich an der Klimawoche 2025 des EN-Kreises

Vom 27. bis 31. Oktober steht der Ennepe-Ruhr-Kreis erstmals ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Unter dem Motto „Klimaschutz gemeinsam gestalten – lokal, sichtbar, wirksam“ lädt die Kreisverwaltung zur Klimawoche ein. Ziel ist es, das vielfältige Engagement in der Region sichtbar zu machen, Menschen zum Mitmachen zu motivieren und neue Impulse für eine klimafreundliche Zukunft zu setzen.

Mit dabei ist auch die Stadt Schwelm und beteiligt sich mit zwei Formaten. Am 28. Oktober von 18 bis 19 Uhr hält Jan-Niklas Jahnke, Klimaanpassungsmanager bei der Stadt Schwelm, einen Vortrag zum Thema „Klimawandel“. Es soll über den neuesten wissenschaftlichen Stand informiert werden und ab wann der Klimawandel zur Katastrophe wird. Die Veranstaltung findet im Ratssaal des neuen Schwelmer Rathauses statt.

Für die zweite Veranstaltung geht es direkt in die Natur. Am 31. Oktober von 14 bis 15 Uhr, findet ein geführter Waldspaziergang zum Thema „Klimawald“ statt. Jan-Niklas Jahnke erzählt von dem Wald aus der Perspektive der Biologie, im Zeichen des Klimas. Welchen Einfluss haben unsere Wälder und welche Zukunft steht ihnen bevor? Treffpunkt und Start ist die Bushaltestelle „Schwelm Delle“.

Klimawoche im Ennepe-Ruhr-Kreis soll mehr Bewusstsein für den Klimaschutz schaffen

„Wir wollen zeigen, wie breit Klimaschutz im Ennepe-Ruhr-Kreis bereits aufgestellt ist und wie einfach es ist, selbst aktiv zu werden,“ erklärt Dirk Vietmeier, Klimaschutzmanager des Ennepe-Ruhr-Kreises. „Es muss nicht immer eine große oder neue Aktion sein – auch kleine Beiträge aus dem Alltag oder bereits geplante Aktivitäten sind wertvoll.“

Um dieses Ziel zu erreichen, rief Vietmeier im Vorfeld Unternehmen, Schulen, Vereine, Initiativen, Kommunen sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich mit eigenen Ideen zu beteiligen. Nun ist eine breite Mischung aus den verschiedensten Beiträgen ganz unterschiedlicher Gruppierungen entstanden, in denen gezeigt wird, wie Klimaschutz im Alltag funktioniert.

 „Wir laden alle herzlich ein, Teil dieser Woche zu werden. Gemeinsam können wir zeigen: Klimaschutz ist nicht nur notwendig, sondern auch bereichernd,“ so Vietmeier.

Alle Informationen zur Klimawoche sowie das aktuelle Programm findet sich auf der Webseite des Ennepe-Ruhr-Kreises (https://www.enkreis.de/kataster-umwelt/klimaschutz/klimawoche-2025).


(Schwelm, den 20. Oktober 2025)

 

„Mit zwei Beiträgen informiert Jan-Niklas Jahnke, Klimaanpassungsmanager der Stadt Schwelm, auf der Klimawoche 2025 des EN-Kreises über Themen zum Klimawandel in der Stadt Schwelm. / Bildnachweis: Stadtverwaltung Schwelm, Gregor Wessely