SCHWARZ AUF WEIß
Variationen über ein Thema

Andreas Landrock zeigt eine Werkserie, die im Zeitraum von 2001 bis 2020 entstand und sowohl Materialbilder wie Wandobjekte umfasst. Impulsgebend ist einerseits seine Bewunderung für den Abstrakten Expressionismus, namentlich Emil Schumacher wie sein Faible u.a. für Naturmaterialien oder Abfallprodukte. Er kombiniert etwa Strandgut mit Farbschichtungen, sodass Reliefwerke entstehen, die aus der Distanz gestisch anmuten, in der Nahsicht die bewusste Überlagerung unterschiedlicher Bildebenen erkennen lassen. Landrocks Experimentierfreudigkeit fordert zum Innehalten auf, soll eine meditative Stimmung erzeugen und dem schnellen Konsum von Kunst entgegenwirken.
Vernissage 26.2.2023, 11:00 Uhr
Grußwort: Bürgermeister Stephan Langhard
Einführung: Dr. Bärbel Jäger
„4074 Tage. Tatorte der NSU-Morde“ im Haus Martfeld

Auf Initiative des Schwelmer Integrationsrats ist ab 12. Februar 2023 die Fotoschau „4074 Tage. Tatorte der NSU-Morde“ im Museum Haus Martfeld zu sehen. Im Gewölbe und Treppenhaus des Mitteltrakts sind die Arbeiten der Schwelmer Fotografin Gabriele Reckhard ausgestellt, die 2017 anlässlich ihrer Diplomarbeit im Fach Fotodesign an der IBKK Bochum entstanden. Die Schau ist im Grenzbereich von Dokumentation und Kunst angesiedelt, da Reckhard mit technischen und kompositorischen Mitteln die Aufnahmen bearbeitet, bestimmte Perspektiven wählt, um die bildnerische Aussage zu intensivieren. Die Fotografien gehen über eine politisch-gesellschaftliche Stellungnahme zu den mörderischen Taten des ‚Nationalsozialistischen Untergrunds‘ hinaus.
Ergänzt durch nüchterne Fakten zur Tat und Zitate von Angehörigen der Opfer vergegenwärtigen sie unsere persönliche Verantwortung, antidemokratischen Entwicklungen in Gestalt von Rassismus und Rechtsextremismus entschieden entgegenzutreten. Damit ist sie Erinnerung und Mahnung zugleich in Zeiten, in denen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Faschismus noch immerzu unserem Alltag zählen. Um die Kooperation mit dem Integrationsrat zu unterstützen verzichtet die Stadt Schwelm als auch Gabriele Reckhard auf die übliche Nutzungsgebühr bzw. das Honorar.
Vernissage 12.2.2023, 11:00 Uhr
Grußwort: Bürgermeister Stephan Langhard
Einführung: Gabriele Reckhard
Öffnungszeiten: Di 14 -17 Uhr/Sa, So 12-17 Uhr

Ihre Ansprechperson
Dr. B. Jäger
jaeger(at)schwelm.de02336-8746926Adresse | Sprechzeiten |
Öffnungszeiten
Dienstag 14:00 - 17:00 Uhr
Sa. - So. 12:00 - 17:00 Uhr
Eintritt: 1,50 €
Haus Martfeld 1, 58332 Schwelm