Aktuelles
Regionalkonferenz der Musikschulleitungen in Musikschule Schwelm
Zur jüngsten Regionalkonferenz der Musikschulleitungen hatte in diesem Jahr die Leiterin der Städtischen Musikschule Schwelm, Gabriele Weidner, in die Musikschule im Kulturhaus an der Römerstraße eingeladen. Anwesend waren die Leitungen von 17 Musikschulen - online...
Schwelm bekennt Farbe: Orangene Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen auf dem Märkischen Platz enthüllt
Am Samstag waren Schwelmer Bürgerinnen und Bürger der Einladung von Akteurinnen gefolgt, ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Orangene Fußspuren in der Stadt, orangene Banner, Tische und schließlich eine orangene Sitzbank und...
Bürgerbüro: Nur gebuchte Termine können derzeit berücksichtigt werden
Die personelle Situation im Bürgerbüro ist nach wie vor angespannt, so dass zurzeit ausschließlich die gebuchten Termine abgearbeitet werden können. Anliegen ohne Termin können derzeit nicht bearbeitet werden. Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten....
Neues Design, bewährte Infos: Familienkalender 2024 kostenfrei erhältlich
Am Mittwoch hat Theo Krabbelgruppe, Marlene muss zum Kinderarzt, der Schornsteinfeger kommt und das Infocafé Berufsrückkehr steht an: Der Familienkalender vom Netzwerk W(iedereinstieg) EN hilft dabei, den Überblick über alle Termine zu behalten. Ein kostenloses Medium...
Nächtlicher Schwertransport für Windkraftpark fährt durch Schwelm
Die Stadtverwaltung Schwelm informiert darüber, dass in der Zeit vom 28. November bis zum 1. Dezember jede Nacht zwischen 22 bis 6 Uhr ein privat begleiteter Schwertransport durch Schwelm fahren wird, der Teile für ein Windkraftrad zum Windkraftpark in Breckerfeld...
Preisträger im Martfelder Gewölbe
Dmytro Geshengorin, Christiane Heller und Sophia Kirst sind die diesjährigen Gewinner des „Kunstpreises Ennepe-Ruhr“. Alle drei zeigen ab dem 26. November unter dem Titel „Zum Glück noch etwas Zeit“ eine repräsentative Auswahl ihrer Werke in den Studio Räumen von Haus...
Dienstag letzter Museumsdialog in diesem Jahr im Haus Martfeld
Am kommenden Dienstag, dem 28. November, lädt Dr. Bärbel Jäger die Bürgerinnen und Bürger herzlich zum letzten Museumsgespräch 2023 im Haus Martfeld in die Ausstellung „Renate Massmann: Malerei Zeichnungen Kalligrafie“ ein. Dr. Jäger: „Im Austausch mit der bekannten...
Erdal Ildirim löst Kayi Schlücker im Vorsitz des Integrationsrates ab
In der Sitzung des Integrationsrates vom 21. November 2023 wurde Erdal Ildirim (ordentliches Mitglied des Gremiums) in geheimer Wahl einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Neuwahl war erforderlich geworden, nachdem Kayi Schlücker aus persönlichen Gründen den...
Schwelmerin im Sari: Vortrag im Haus Martfeld würdigt Saraswati Albano-Müllers Lebenswerk
Die bekannte Schwelmerin Saraswati Albano-Müller feierte vor kurzem ihren 90. Geburtstag. Zur nachträglichen Würdigung ihrer Person und ihres Lebenswerks lädt die Stadt Schwelm sehr herzlich zu einer Veranstaltung im Haus Martfeld am Mittwoch, dem 6. Dezember,...